• Deutsch

Universitätsbibliothek
Weimar
Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • BKL-Classification
  • 56 Bauwesen

56.83 Industriebau

Refine

Document Type

  • Article (4)
  • Doctoral Thesis (1)
  • Habilitation (1)

Author

  • Emmrich, Angelika (1)
  • Grossmann, Albert (1)
  • Lander, Karl-Heinz (1)
  • Oevermann, Heike (1)
  • Siegel, Horst (1)
  • Sommer, Degenhard (1)

Institute

  • Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur (4)
  • Professur Denkmalpflege und Baugeschichte (1)
  • Professur Stahl- und Hybridbau (1)

Keywords

  • Bauhaus-Kolloquium (4)
  • Weimar (4)
  • 1989 (3)
  • Industriebau (3)
  • Städtebau (2)
  • 1986 (1)
  • Architektur (1)
  • Denkmalpflege (1)
  • Europa (1)
  • Fagus-Werk Karl Benscheidt (1)
+ more

Year of publication

  • 1990 (3)
  • 1987 (1)
  • 2019 (1)
  • 2020 (1)

6 search hits

  • 1 to 6
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Historische Industriekomplexe in der Stadt (2020)
Oevermann, Heike
Das Buch greift die enge Verknüpfung von Industrialisierung und Urbanisierung auf, die in den letzten gut 250 Jahren Europas Städte und ihre Stadtbaugeschichte maßgeblich geprägt hat. Damit stellen sich auch vielfältige Fragen und Aufgaben für die Denkmalpflege. Die Habilitationsschrift leistet einen Beitrag, um die stadtbaugeschichtlichen und stadtbildprägenden Werte historischer Industriekomplexe zu erkennen und zu erhalten. Wie können wir die industriellen Stadtlandschaften erfassen? Wie gestalten wir Umnutzungen und Konversionen denkmalgerecht und beziehen im Rahmen eines Heritage-Managements Aspekte der nachhaltigen Stadtentwicklung ein?
Sicherheitskonzept zur Berücksichtigung von Korrosion an Gashochdruckleitungen aus Stählen (2019)
Grossmann, Albert
Gashochdruckleitungen aus Stahl werden mit Hilfe eines deterministischen Sicherheitskonzeptes bemessen. Im unveränderten Bemessungszustand und im bestimmungsgemäßem Betrieb ist die statische Tragfähigkeit der Gashochdruckleitungen gegeben. Mit den Jahren unterliegen Gashochdruckleitungen aus Stahl geometrischen Veränderungen, die häufig durch Korrosion hervorgerufen werden. Die Beurteilung der statischen Tragfähigkeit erfolgt dann unter Berücksichtigung dieser geometrischen Änderung. Deterministische Sicherheitsbeiwerte der Bemessung neuer Gashochdruckleitungen können für die Bemessung bestehender korrosionsgeschädigter Gashochdruckleitungen nicht herangezogen werden, da diese einen definierten Beanspruchungs- und Geometriezustand unterstellen, welcher durch den geometrischen Einfluss der Korrosion so nicht mehr besteht. Die Arbeit befasst sich mit der Ermittlung deterministischer Sicherheitsbeiwerte für die Bemessung korrosionsgeschädigter Gashochdruckleitungen auf Basis von Versagenswahrscheinlichkeiten und stellt ein Anwendungskonzept zu deren Nutzung vor.
Wir müssen nicht in einem Stil bauen! - Industriearchitektur als baukulturelle Herausforderung (1990)
Sommer, Degenhard
Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'
Thesen zum Workshop: Industriearchitektur - Stadtarchitektur (1990)
Siegel, Horst
Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'
Produktionsautomation und Bauwerksgestaltung (1990)
Lander, Karl-Heinz
Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'
FAGUS - Gropius : eine Ausstellung zum 75jährigen Jubiläum des Fagus-Werkes (1987)
Emmrich, Angelika
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'
  • 1 to 6
  • Contact
  • Imprint
  • OAI
  • Sitelinks
  • Login

© KOBV OPUS4 2010-2018