• Deutsch

Universitätsbibliothek
Weimar
Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Document Type

  • Article (1)
  • Conference Proceeding (1)

Keywords

  • Bauplanung (1)
  • Bautechnik (1)
  • CAD (1)
  • Forschungskooperation (1)
  • Framework <Informatik> (1)
  • Produktmodell (1)
  • XML (1)

Year of publication

  • 2003 (1)
  • 2004 (1)

2 search hits

  • 1 to 2
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Abstract and Concrete Scenarios in Concurrent Engineering (2004)
Huhn, Michael
An architecture of a distributed planning system for the building industry has been developed. The emphasis is on highly collaborative environments in steelwork, timber construction etc. where designers concurrently handle 3D models. The overall system connects local design systems by the so-called Design Framework DFW. This framework consists of the definition of distributed components and protocols which make the collaborative design work. The process of collaborative design has been formalized on an abstract level. This paper describes how this has been done. A sample is given to illustrate the mapping of concrete scenarios of the ‘real design world’ to an abstract scenario level. This work is funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG as part of the project SPP1103 (Meißner et al. 2003).
CAD by XML - Was XML im Planungssystem leisten kann (2003)
Huhn, Michael
In Bauplanungssystemen können XML-Technologien in vielen Bereichen eingesetzt werden mit dem Ziel, diese Systeme modular und webfähig zu gestalten. Der Einsatz lohnt als Basis-Datenstruktur für verschiedene rechnerinterne Modelle, Steuerungsstruktur für Customizing von Anwendungen, Bindeglied zwischen objektbasierten Systemen, Kommunikationsprotokoll zwischen Komponenten. Es ist möglich, komplexe Objekte aus dem Planungsalltag mittels XML arzustellen, zu speichern und zu verarbeiten. Es ist möglich, entsprechende Komponenten im Netz zu verteilen bzw. über Internet zu verbinden. Die heute dominierende Sicht auf XML als Austauschmedium wird ergänzt um die Idee eines XML-basierten Systems: Entwurfsobjekte können als >XML-Objekte< formuliert und im Sinne eines late binding verwendet werden.
  • 1 to 2
  • Contact
  • Imprint
  • OAI
  • Sitelinks
  • Login

© KOBV OPUS4 2010-2018