• Deutsch

Universitätsbibliothek
Weimar
Open Access

  • Home
  • Search
  • Browsen
  • Publish
  • FAQ

Refine

Has Fulltext

  • yes (86)
  • no (11)

Document Type

  • Conference Proceeding (52)
  • Article (22)
  • Master's Thesis (7)
  • Doctoral Thesis (5)
  • Bachelor Thesis (4)
  • Report (2)
  • Book (1)
  • Part of a Book (1)
  • Lecture (1)
  • Preprint (1)
+ more

Author

  • König, Reinhard (7)
  • Brehm, Maik (4)
  • Lahmer, Tom (4)
  • Zabel, Volkmar (4)
  • Knecht, Katja (3)
  • Nguyen-Thanh, Nhon (3)
  • Nguyen-Xuan, Hung (3)
  • Rabczuk, Timon (3)
  • Bordas, Stéphane Pierre Alain (2)
  • Brasil, Daniela (2)
+ more

Institute

  • Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur (48)
  • Institut für Strukturmechanik (12)
  • Professur Informatik in der Architektur (9)
  • Professur Baubetrieb und Bauverfahren (6)
  • Juniorprofessur Stochastik und Optimierung (4)
  • Professur Bauphysik (3)
  • Professur Grundbau (3)
  • Geschichte und Theorie der Visuellen Kommunikation (2)
  • In Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar (2)
  • F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde (1)
+ more

Keywords

  • Architekturtheorie (48)
  • Bauhaus (48)
  • Architekturentwicklung (47)
  • Angewandte Mathematik (11)
  • Strukturmechanik (11)
  • Simulation (5)
  • Stochastik (4)
  • CAD (3)
  • Computersimulation (3)
  • Ablaufplanung (2)
+ more

Year of publication

  • 2011 (97) (remove)

97 search hits

  • 5 to 5
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
TERRITORIALITÄT UND INTERNATIONAL STYLE (2011)
Wilhelm, Karin
Dr. phil., seit 2001 Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur und der Stadt; zuvor Professorin für Kunstgeschichte an der TU Graz; Gastprofessuren für Kunst-, Architektur- und Designgeschichte an der UdK Berlin, Universität Kassel, Oldenburg und Bonn; Studium der Kunstgeschichte, Soziologie, Psychologie und Philosophie. Karin Wilhelm ist Organisatorin mehrerer internationaler Ausstellungen zur modernen Architektur und zum Design (Berlin, London, Stock olm) und war wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Bauhaus Dessau und des Deutschen Architekturmuseums (DAM). Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt: Bauhaus Weimar 1919 –1924 (1996); Kunst als Revolte? Von der Fähigkeit der Künste, Nein zu sagen (1996); Visionen vom Glück – Visionen vom Untergang: Zeichen und Diskurse zur „schönen neuen Welt“ (1998); Sehen – Gehen – Denken: der Entwurf des Bauhausgebäudes, in: ‚Das Bauhausgebäude in Dessau 1926 –1999‘ (1998); City-Lights – Zentren, Peripherien, Regionen: interdisziplinäre Positionen für eine urbane Kultur (2002), Idea and form: Häuser von Szyszkowitz + Kowalski (2003); Formationen der Stadt. Camillo Sitte weitergelesen (2005).
  • 5 to 5
  • Contact
  • Imprint
  • OAI
  • Sitelinks
  • Login

© KOBV OPUS4 2010-2018