Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen
Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (1)
- Master's Thesis (1)
Institute
- Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen (2) (remove)
Keywords
- Bottleneck (1)
- D (1)
- Grenzkostenpreis (1)
- Natürliches Monopol (1)
- Preisbildung (1)
- Preisregelung (1)
- Price-Cap-Regulierung (1)
- Ramsey-preis (1)
- Rate-of-Return-Regulierung (1)
- Regulierung (1)
Year of publication
- 2005 (2) (remove)
Diese Arbeit untersucht Ansätze zur Preisbildung auf Mautstraßen. Als Grundlage hierfür werden die Besonderheiten des Gutes Verkehrsinfrastruktur dargestellt. Die sich aus dem Vorliegen eines natürlichen Monopols ergebende Marktmacht führt zu einem Regulierungsbedarf. Dieser hat wesentlichen Einfluss auf die Preisbildung. Es existieren verschiedene Ansätze sowohl zur Preisbildung als auch zur Preisregulierung. Die in dieser Arbeit dargestellten Preisbildungs- und Preisregulierungsverfahren werden hinsichtlich der Erreichung politischer und wirtschaftlicher Ziele verglichen. Dies geschieht zum einen anhand theoretischer Grundlagen sowie zum anderen unter Einbeziehung praktischer Erfahrungen bezüglich der Preisbildung sowohl in deutschen Netzsektoren als auch im Ausland.
Untersuchung zum effizienten Schalungseinsatz bei häufig vorkommenden Sonderaufgaben im Schalungsbau
(2005)
Der Schalungseinsatz auf einer Ortbetonbaustelle hat wesentlichen Einfluß auf die Wirtschaftlichkeit einer Baumaßnahme. Der Arbeitsvorbereitung mit der Auswahl des geeigneten Schalungssystems kommt dabei die größte Bedeutung zu. In Ergänzung zu den Systemschalungen existieren einige Sonderlösungen der Schalungsanbieter, deren Einsatz sich bereits bei wenigen Nutzungen als kostengünstig erweisen kann. Der Kostenvergleich zwischen verschiedenen Varianten ist von vielen Faktoren abhängig. Da jedes Bauvorhaben ein Unikat darstellt, können keine allgemeingültigen Aussagen oder Berechnungen angestellt werden.