• Deutsch

Universitätsbibliothek
Weimar
Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • BKL-Classification
  • 85 Betriebswirtschaft

85.15 Forschung und Entwicklung

Refine

Document Type

  • Article (1)
  • Doctoral Thesis (1)

Author

  • Buschow, Christopher (1)
  • Drescher, Marcel (1)
  • Serger, Hauke (1)
  • Suhr, Maike (1)

Institute

  • Juniorprofessur Organisation und vernetzte Medien (1)
  • Professur Medienmanagement (1)

Keywords

  • Digitalisierung (1)
  • Entrepreneurial Orientation (1)
  • Entrepreneurship (1)
  • Innovationsmanagement (1)
  • Journalismus (1)
  • KMU (1)
  • Klein- und Mittelbetrieb (1)
  • Online-Medien (1)
  • Open Innovation (1)
  • digital journalism (1)
+ more

2 search hits

  • 1 to 2
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Open Innovation in KMU - Eine empirische Analyse der offenen Innovationsaktivitäten im Kontext der Entrepreneurial Orientation (2022)
Drescher, Marcel
Open Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich stark ausdifferenziert. Dabei zeigt die Empirie, dass KMU unterschiedliche Wege in der offenen Entwicklung von Innovationen begehen. Um die bestehende Literatur zu erweitern, wurden mit dieser Dissertation die Ziele verfolgt 1) offene Innovationsaktivitäten in KMU aus einer Prozessperspektive aufzudecken und genau zu beschreiben und 2) zu erklären, warum sich die Öffnung von Innovationsprozessen in KMU unterscheidet. Dafür wurde auf eine multiple Fallstudienanalyse zurückgegriffen. Untersuchungsobjekte waren kleine etablierte High-Tech Unternehmen aus den neuen Bundesländern. Die Ergebnisse zeigen sechs Prozessmodelle der offenen Innovationsentwicklung, beschrieben als Open Innovation Muster. Deskriptionen dieser Muster unter Berücksichtigung von formenden Innovationsaktivitäten, ausgetauschtem Wissen, beteiligten externen Akteuren und Gründen für und gegen Open Innovation vermitteln ein über den bisherigen Forschungsstand hinausgehendes Verständnis von Open Innovation in KMU. Zudem zeigen die Ergebnisse, dass die Entrepreneurial Orientation erklärt, warum KMU bei der Ausgestaltung von offenen Innovationsprozessen unterschiedlich vorgehen. In der Dissertation wird detailliert dargelegt, welche Open Innovation Muster sich anhand der Entrepreneurial Orientation von KMU (nicht-entrepreneurial bis entrepreneurial) zeigen. Die Ergebnisse liefern sowohl wissenschaftliche Implikationen, als auch Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis.
Media Work as Field Advancement: The Case of Science Media Center Germany (2022)
Buschow, Christopher ; Suhr, Maike ; Serger, Hauke
In the wake of the news industry’s digitization, novel organizations that differ considerably from traditional media firms in terms of their functional roles and organizational practices of media work are emerging. One new type is the field repair organization, which is characterized by supporting high‐quality media work to compensate for the deficits (such as those which come from cost savings and layoffs) which have become apparent in legacy media today. From a practice‐theoretical research perspective and based on semi‐structured interviews, virtual field observations, and document analysis, we have conducted a single case study on Science Media Center Germany (SMC), a unique non‐profit news start‐up launched in 2016 in Cologne, Germany. Our findings show that, in addition to field repair activities, SMC aims to facilitate progress and innovation in the field, which we refer to as field advancement. This helps to uncover emerging needs and anticipates problems before they intensify or even occur, proactively providing products and tools for future journalism. This article contributes to our understanding of novel media organizations with distinct functions in the news industry, allowing for advancements in theory on media work and the organization of journalism in times of digital upheaval.
  • 1 to 2
  • Contact
  • Imprint
  • OAI
  • Sitelinks
  • Login

© KOBV OPUS4 2010-2018