• Deutsch

Universitätsbibliothek
Weimar
Open Access

  • Home
  • Search
  • Browsen
  • Publish
  • FAQ
  • BKL-Classification

51 Werkstoffkunde

  • 51.00 Werkstoffkunde: Allgemeines (3) subscribe to RSS feed
  • 51.01 Geschichte der Werkstoffkunde subscribe to RSS feed
  • 51.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen subscribe to RSS feed
  • 51.10 Metallphysik subscribe to RSS feed
  • 51.20 Werkstoffoberflächeneigenschaften (1) subscribe to RSS feed
  • 51.24 Korrosion (2) subscribe to RSS feed
  • 51.30 Werkstoffprüfung, Werkstoffuntersuchung (5) subscribe to RSS feed
  • 51.32 Werkstoffmechanik (12) subscribe to RSS feed
  • 51.40 Werkstoffe für bestimmte Anwendungsgebiete (1) subscribe to RSS feed
  • 51.45 Werkstoffe mit besonderen Eigenschaften (1) subscribe to RSS feed
  • 51.50 Metallische Werkstoffe: Allgemeines (1) subscribe to RSS feed
  • 51.52 Eisenwerkstoffe, Stähle (1) subscribe to RSS feed
  • 51.54 Nichteisenmetalle und ihre Legierungen subscribe to RSS feed
  • 51.60 Keramische Werkstoffe, Hartstoffe (2) subscribe to RSS feed
  • 51.70 Polymerwerkstoffe, Kunststoffe subscribe to RSS feed
  • 51.75 Verbundwerkstoffe, Schichtstoffe (6) subscribe to RSS feed
  • 51.79 Sonstige Werkstoffe (3) subscribe to RSS feed
  • 51.99 Werkstoffkunde: Sonstiges subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Schuch, Kai (1) (remove)

Keywords

  • Silikatbeschichtung (1) (remove)

Year of publication

  • 2015 (1) (remove)

1 search hit

  • 1 to 1
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Theoretische Modelle zur Beschreibung des Aggregationsprozesses von wässrigen Alkalisilikatsolen (Wasserglas) durch spezielle Gelinitiatoren zum Aufbau von stabilen silikatischen Schichtmaterialien (2015)
Schuch, Kai
In dem Artikel werden die theoretischen Modelle und die Zusammenfassung aus der Dissertation von Kai Schuch, Bauhaus Universität Weimar 2014, zusammengeführt.
  • 1 to 1
  • Contact
  • Imprint
  • OAI
  • Sitelinks
  • Login

© KOBV OPUS4 2010-2018