• Deutsch

Universitätsbibliothek
Weimar
Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Gutzke, Thomas (2)
  • Meißner, Iris (1)
  • Rueppel, Uwe (1)
  • Rüppel, Uwe (1)

Keywords

  • Grundwasser (2) (remove)

Year of publication

  • 2003 (1)
  • 2004 (1)

2 search hits

  • 1 to 2
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Mobile Computing in der Grundwasserbewirtschaftung (2003)
Rüppel, Uwe ; Meißner, Iris ; Gutzke, Thomas
Die Bewirtschaftung von Grundwasser umfasst zum einen die Nutzungserfordernisse und Versorgungsbedürfnisse und zum andern den Schutz des Grundwassers als Bestandteil des Naturhaushaltes. Die Verwendung von Informations- und Kommunikationsmethoden zur numerischen Grundwassermodellierung und zur Verwaltung von großflächigen qualitativen und quantitativen Grundwasserinformationen eröffnen die Möglichkeit einer nachhaltigen wasserwirtschaftlichen Planung sowie einer gezielten Steuerung der Auswirkungen von Grundwasserentnahmen und -versickerungen. Im Rahmen des Pilotprojektes Grundwasser-Online im Hessischen Ried (www.grundwasser-online.de) wurden gezielt die Arbeitsabläufe bei der Erfassung der Daten zur Grundwasserbewirtschaftung sowie der anschließenden Verarbeitung analysiert, bewertet und software-technisch umgesetzt. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Datenerfassung an den räumlich verteilten Grundwassermessstellen. Der vorliegende Beitrag zeigt auf, wie mobile EDV Geräte mit einer geeigneten Software die Arbeitsabläufe beim Einsatz vor Ort effizienter gestalten und die Einhaltung der Messvorgaben unterstützen können. Durch die Minimierung von Fehlerquellen kann dabei eine Qualitätsverbesserung des Datenbestandes erreicht werden. Es wird ein Konzept zur mobilen Erfassung von Grundwasserdaten unter Verwendung von GPS-Positionsdaten und Plausibilitätsprüfungen vorgestellt. Die Technologien und Herausforderungen bei der prototypischen Umsetzung werden aufgezeigt.
Groundwater-Monitoring based on dynamic co-operative eGovernment-Processes (2004)
Rueppel, Uwe ; Gutzke, Thomas
As a result of the pilot-project “Grundwasser-Online” the supervision and the active controlling of large monitoring- and catchment-areas are realised by a co-operative integration of all related institutions, a synchronisation-process to combine all distributed data into one central server database, and a high-level eGovernment-Service to provide evaluated information over the internet. Based on this software system the local authorities are able to supervise the groundwater-levels and to find adequate decisions, which finally result in official permissions for the usage of groundwater-reservoirs by the water supply companies.
  • 1 to 2
  • Contact
  • Imprint
  • OAI
  • Sitelinks
  • Login

© KOBV OPUS4 2010-2018