Zur Analyse des Glockenstuhles wird auf Grundlage der DIN 4178 die Belastung des Tragwerks infolge der dynamischen Beanspruchung durch das Glockenläuten ermittelt. Mit Hilfe des Programms SLang werden verschiedenen Modelle des Tragwerks erstellt, deren Belastung für verschiedenen Lastfälle untersucht wird. Die anschließenden Tragfähigkeits - und Schwingfestigkeitsuntersuchungen dienen der Beurteilung der Standsicherheiteit der Konstruktion. Besondere Aufmerksamkeit gilt hierbei der Kraftübertragung zwischen Glockenstuhl und Unterkonstruktion, die aufgrund fehlender fester Verbindungen nur über Reibkräfte gewährleistet ist.