• Deutsch

Universitätsbibliothek
Weimar
Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Document Type

  • Bachelor Thesis (1)
  • Diploma Thesis (1)

Author

  • Mangold, Ulrike (1)
  • Orlamünder, Kristin (1)

Institute

  • Professur Verkehrsbau (1)
  • Professur Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (1)

Keywords

  • Bitumen (2) (remove)

Year of publication

  • 2005 (1)
  • 2006 (1)

2 search hits

  • 1 to 2
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Modifizierung von bituminösen Bindemitteln mit Submikro- und Nano-Zusätzen (2006)
Mangold, Ulrike
Um den steigenden Anforderungen an Asphaltgemische gerecht zu werden, ist es notwendig zielgerichtete Weiterentwicklungen zu erarbeiten und zu testen. Dabei konnten vor allem im Bereich der Modifizierung von Bitumen bzw. Asphalt mit diversen Zusätzen, wie z.B. Polymere oder Zusätze auf Wachsbasis, verbesserte Eigenschaften erreicht werden. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil gibt zunächst einen allgemeinen Überblick über bereits in der Asphalttechnologie eingesetzte Additive. Sodann wurden die Auswirkungen verschiedener Additive im Submikro- und Nano-Bereich, unter Variation von Zugabemengen, auf die Eigenschaften von Bitumen getestet und ausgewertet. Im zweiten Teil, für den die Ergebnisse in der Diplomarbeit von B. Müller die Grundlage bildeten, wurden Asphaltgemische untersucht, die mit zwei verschiedenen Schichtsilikaten im Nanobereich modifiziert wurden.
Modifizierung von Bitumenemulsionen (2005)
Orlamünder, Kristin
Um den thermoplastischen Baustoff Bitumen verarbeiten zu können, muss dieser in einen niedrigviskosen Zustand überführt werden. Dazu gibt es verschiedene Wege. Eine Möglichkeit dafür ist die Emulgierung des Bitumens in Wasser. Daraus entstehen die kaltverarbeitbaren Bitumenemulsionen. Bitumenemulsionen sind besonders für Anwendungen im Bereich des Straßenerhaltes ein geeigneter Baustoff. Die Dünnschicht-Bauweise Oberflächenbehandlung ist eine der häufigsten eingesetzten Anwendungen von Bitumenemulsionen im Straßenbau. Im Rahmen der Arbeit wurde geprüft, ob es möglich und sinnvoll ist, Wachse als Additive zur Modifizierung von Bitumenemulsionen (für die Anwendung im Bereich von Oberflächenbehandlungen) einzusetzen. Dazu wurde im theoretischen Teil der Arbeit durch Recherche des umfassenden Begriffes Wachs ein Überblick zum Thema gegeben und eine Einteilung der verschiedenartigen Wachse vorgenommen. Im praktischen Teil wurde ein Ausgangsbitumen mit ausgesuchten Wachsen (auf Grundlage der theoretischen Recherche) in verschiedenen Anteilen modifiziert und die Bindemittelkennwerte ermittelt. Weiterhin wurden auf Basis der vorangegangenen Bindemitteluntersuchungen einige Additive ausgewählt und diese zur Herstellung von Bitumenemulsionen eingesetzt. Die hergestellten Emulsionen wurden mit den üblichen Prüfverfahren untersucht und die Ergebnisse miteinander verglichen.
  • 1 to 2
  • Contact
  • Imprint
  • OAI
  • Sitelinks
  • Login

© KOBV OPUS4 2010-2018