• Deutsch

Universitätsbibliothek
Weimar
Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Document Type

  • Article (395)
  • Conference Proceeding (48)
  • Bachelor Thesis (1)
  • Doctoral Thesis (1)
  • Study Thesis (1)

Author

  • Schädlich, Christian (11)
  • Winkler, Klaus-Jürgen (8)
  • Zimmermann, Gerd (8)
  • Grönwald, Bernd (7)
  • Goldzamt, Edmund (5)
  • Schnaidt, Claude (5)
  • Stahr, Joachim (5)
  • Behr, Adalbert (4)
  • Flierl, Bruno (4)
  • Gleiter, Jörg H. (4)
  • Petsch, Joachim (4)
  • Pistorius, Elke (4)
  • Siebenbrodt, Michael (4)
  • Siegel, Horst (4)
  • Weber, Olaf (4)
  • Wirth, Hermann (4)
  • Bach, Joachim (3)
  • De Michelis, Marco (3)
  • Dietzsch, Folke (3)
  • Franke, Gerhard (3)
  • Friemert, Chup (3)
  • Fuchs, Karl-Albert (3)
  • Graafland, Arie (3)
  • Hain, Simone (3)
  • Jormakka, Kari (3)
  • Junghanns, Kurt (3)
  • Kopp, Anatole (3)
  • Meurer, Bernd (3)
  • Slapeta, Vladimir (3)
  • Wick, Rainer K. (3)
  • Bartels, Olaf (2)
  • Bollerey, Franziska (2)
  • Brake, Klaus (2)
  • Carpo, Mario (2)
  • Demjanov, Leonid (2)
  • Doehler, Marta (2)
  • Geist, Johann Friedrich (2)
  • Glißmeyer, Hans (2)
  • Goodbun, Jon (2)
  • Griebel, Nikolaus (2)
  • Hanna, John (2)
  • Hartmann, Kristiana (2)
  • Hassenpflug, Dieter (2)
  • Hays, K. Michael (2)
  • Helms, Hans G. (2)
  • Henn, Ewald (2)
  • Hirdina, Heinz (2)
  • Ito, Toyo (2)
  • Jakobson, Hans-Peter (2)
  • Kelm, Martin (2)
  • Komarowa, L. K. (2)
  • Korrek, Norbert (2)
  • Kramer, Lore (2)
  • Kutschke, Christine (2)
  • Langer, Bernhard (2)
  • Lisowski, Bohdan (2)
  • Moos, Stanislaus von (2)
  • Olbrich, Harald (2)
  • Rietdorf, Werner (2)
  • Schulze, Ingrid (2)
  • Schwarzbach, Heinz (2)
  • Trauzettel, Helmut (2)
  • Wilhelm, Karin (2)
  • Zierold, Sabine (2)
  • Adlerová, Alena (1)
  • Akis, Tonguç (1)
  • Allen, Stan (1)
  • Bach, Anita (1)
  • Baird, George (1)
  • Bajkay-Rosch, Eva (1)
  • Baltzer, Nanni (1)
  • Barkow, Frank (1)
  • Barth, Holger (1)
  • Bartsch, Ekkard (1)
  • Bauer, Klaus-Jürgen (1)
  • Baumbach, Ute (1)
  • Begenau, S. H. (1)
  • Beil, Stefan (1)
  • Benenau, S. H. (1)
  • Berger, Hans (1)
  • Berger, Manfred (1)
  • Bering, Kunibert (1)
  • Beyme, Klaus von (1)
  • Björkman, Bengt Armand (1)
  • Boettger, Till (1)
  • Brans, Werner (1)
  • Brauerhoch, Frank-Olaf (1)
  • Bredella, Nathalie (1)
  • Bruyn, Gerd de (1)
  • Budszuhn, Dieter (1)
  • Burmeister, Karl-Heinz (1)
  • Böck, Ingrid (1)
  • Böhenyey, János (1)
  • Böhm, Wolfgang (1)
  • Böhme, Sylvia A. (1)
  • Böhönyey, Janos (1)
  • Chait, Wladimir Lwowitsch (1)
  • Cohen, Jean-Louis (1)
  • Collein, Edmund (1)
  • Colomina, Beatriz (1)
  • Donath, Dirk (1)
  • Dorst, Till (1)
  • Drewelow, Michael (1)
  • Duarte, Rodrigo (1)
  • Dubbeldam, Winka (1)
  • Dupke, Eckard (1)
  • Durth, Werner (1)
  • Düwel, Jörn (1)
  • Eberlein, Kurt (1)
  • Ebert, Carola (1)
  • Eckardt, Frank (1)
  • Edmiston, Jeremy (1)
  • Ehrlich, Franz (1)
  • Emmrich, Angelika (1)
  • Engell, Lorenz (1)
  • Ernyey, Gyula (1)
  • Fehl, Gerhard (1)
  • Fiedler, Hans-Jürgen (1)
  • Fischer, Ole W. (1)
  • Fitzsimons, J. Kent (1)
  • Forty, Adrian (1)
  • Franke, Ingmar S. (1)
  • Franz, Dieter (1)
  • Fuchs, Joachim (1)
  • Fuchs, Kamil (1)
  • Förster, Simone (1)
  • Führ, Eduard (1)
  • Gallo, Emmanuelle (1)
  • Gamble, M. Eric (1)
  • Grabowska-Palecka, Hanna (1)
  • Grabowski, Horst (1)
  • Graf, Douglas (1)
  • Grau, Oliver (1)
  • Gregotti, Vittorio (1)
  • Guillois, Ivan Espin (1)
  • Götze, Hans (1)
  • Günzel, Stephan (1)
  • Halik, Pavel (1)
  • Hanke, Hans H. (1)
  • Hassenewert, Frank (1)
  • Hauptmann, Deborah (1)
  • Havas, Peter (1)
  • Havelka, Zdenek (1)
  • Heidt, Katrin (1)
  • Helbrecht, Ilse (1)
  • Hellberg, Lennart (1)
  • Herding, Klaus (1)
  • Hering, Stephanie (1)
  • Hertel, Viola (1)
  • Hilpert, Thilo (1)
  • Hirdina, Karin (1)
  • Hoffmann, Alfred (1)
  • Hoffmann, Helga (1)
  • Hoffmann, Hubert (1)
  • Hohmann, Georg (1)
  • Hoormann, Anne (1)
  • Horváth, Edith (1)
  • Huber, Joachim (1)
  • Huber, Verena (1)
  • Hunger, Bernd (1)
  • Hupfer, Peter (1)
  • Hutfless, Cornelius (1)
  • Hüter, Karl-Heinz (1)
  • Ikonnikov, Andrej Vladimirovic (1)
  • Islami, S. Yahya (1)
  • Jachnow, Alexander (1)
  • Jakovlevas-Mateckis, Konstantinas (1)
  • Jameson, Fredric R. (1)
  • Janser, Andres (1)
  • Janssen, Jörn (1)
  • Jencks, Charles (1)
  • Judin, Hilton (1)
  • Jung, Paul (1)
  • Jung, Wolfgang (1)
  • Kahl, Alice (1)
  • Karatani, Kojin (1)
  • Kastel, Igor (1)
  • Kavanaugh, Leslie (1)
  • Kieren, Martin (1)
  • Kirchner, Gunter (1)
  • Kirsch, Hanspeter (1)
  • Kiyak, Açalya (1)
  • Kleine, Holger (1)
  • Koch, Michael (1)
  • Kochan, Benjamin (1)
  • Koscevic, Zelimir (1)
  • Kosel, Gerhard (1)
  • Krajewski, Max Sinowjewitsch (1)
  • Krasny, Elke (1)
  • Kratochvil, Petr (1)
  • Kreibich, Rolf (1)
  • Kreis, Barbara (1)
  • Krieger, Peter (1)
  • Kuhlmann, Dörte (1)
  • Kuhn, Rolf (1)
  • Köb, Roland (1)
  • Königshofen, Max (1)
  • Kühne, Sabine (1)
  • Lander, Karl-Heinz (1)
  • Laudel, Heidrun (1)
  • Lavin, Sylvia (1)
  • Lebedew, Juri Sergejewitsch (1)
  • Lefaivre, Liane (1)
  • Leibinger, Regine (1)
  • Leitner, Birgit Maria (1)
  • Lieberman, Oren (1)
  • Lim, William Siew-Wai (1)
  • Lindner, Gerhard (1)
  • Loos, Karina (1)
  • Lopez, Elmer (1)
  • Machlitt, Ulla (1)
  • Mahall, Mona (1)
  • Maki, Fumihiko (1)
  • Mallgrave, Harry Francis (1)
  • Mattson, Ursel (1)
  • Maula, Jere (1)
  • Minke, Gernot (1)
  • Mitchel, W. J. T. (1)
  • Mojzisová, Iva (1)
  • Moldenschardt, Hans Heinrich (1)
  • Moravánsky, Ákos (1)
  • Morikawa, Kaichiro (1)
  • Morris, Leslie (1)
  • Morris, Marc (1)
  • Muche, Georg (1)
  • Muljar, Leonid Charitonovic (1)
  • Mönnig, Hans-Ulrich (1)
  • Müller, Ernst (1)
  • Müller, Michael (1)
  • Naegele, Daniel (1)
  • Naginskaja, Valentina (1)
  • Nenow, Nikolai (1)
  • Nerdinger, Winfried (1)
  • Nick, Harry (1)
  • Ockman, Joan (1)
  • Oehlke, H. (1)
  • Orawiec, Ina-Marie (1)
  • Oswalt, Philipp (1)
  • Paetzold, Heinz (1)
  • Pap, Gyula (1)
  • Papadopoulou-Symeonidou, Parysatis (1)
  • Petit, Emmanuel J. (1)
  • Philipp, Klaus Jan (1)
  • Picon, Antoine (1)
  • Poggi, Paola M. (1)
  • Pollak, Sabine (1)
  • Pratschke, Margarete (1)
  • Probst, Hartmut (1)
  • Probst, Ute (1)
  • Püschel, Konrad (1)
  • Queißer, Manfred (1)
  • Rapp, Christian (1)
  • Raulet, Gérard (1)
  • Reiß, Herlind (1)
  • Richter, Katharina (1)
  • Ricken, Herbert (1)
  • Rocker, Ingeborg M. (1)
  • Roode, Ingborg de (1)
  • Rykwert, Joseph (1)
  • Rössler, Otto E. (1)
  • Salokorpi, Asko (1)
  • Sarje, Kimmo (1)
  • Sassen, Saskia (1)
  • Sattler, Felix (1)
  • Schmidt, Wolfgang (1)
  • Schramke, Sandra (1)
  • Schwarz, Ullrich (1)
  • Schweppenhäuser, Gerhard (1)
  • Schäbitz, Sabine (1)
  • Scimemi, Maddalena (1)
  • Seel, Martin (1)
  • Serbest, Asli (1)
  • Shadowa, Larissa A. (1)
  • Shu-Yeng Chung, Simone (1)
  • Siegert, Bernhard (1)
  • Siepl-Coates, Susanne (1)
  • Sierek, Karl (1)
  • Singh, Rupinder (1)
  • Smet, Catherine de (1)
  • Smoljanow, Alexander (1)
  • Sokolow, Ju. N. (1)
  • Solà-Morales, Ignasi de (1)
  • Sommer, Degenhard (1)
  • Speaks, Michael (1)
  • Spelskis, Antanas (1)
  • Staufenbiel, Fred (1)
  • Stavagna, Michele (1)
  • Steinert, Heinz (1)
  • Stella, Franco (1)
  • Stepanow, Alexander W. (1)
  • Stoppani, Teresa (1)
  • Straus, Tomas (1)
  • Strauss, Gerhard (1)
  • Straßenmeier, Werner (1)
  • Sundaram, Ravi (1)
  • Tilder, Lisa (1)
  • Toorn, Roemer van (1)
  • Topfstedt, Thomas (1)
  • Trautsolt-Kleyff, Krystina (1)
  • Tripodi, Lorenzo (1)
  • Tseng, Ching-Pin (1)
  • Tzonis, Alexander (1)
  • Uhl, Ottokar (1)
  • Ursprung, Philip (1)
  • Vidler, Anthony (1)
  • Vogl, Joseph (1)
  • Vogler, Sebastian (1)
  • Vogt, Adolf Max (1)
  • Voigt, Wolfgang (1)
  • Wahl, Volker (1)
  • Wartewig-Hörning, Jutta (1)
  • Watson, Victoria (1)
  • Weber, Jos (1)
  • Weckherlin, Gernot (1)
  • Welsch, Celina R. (1)
  • Welsch, Wolfgang (1)
  • Werner, Frank R. (1)
  • Wiesemann, Gabriele (1)
  • Wiesing, Lambert (1)
  • Wilde, Kurt (1)
  • Williams, Alena (1)
  • Woltschok, Juri (1)
  • Wray, Tim (1)
  • Wyss, Beat (1)
  • Yaneva, Albena (1)
  • Yatsuka, Hajime (1)
  • Zarzycki, Andrzej (1)
  • Zinsmeister, Annett (1)
  • Zrost, Sibylle (1)
- less

Institute

  • Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur (439)
  • Professur Entwerfen und Architekturtheorie (2)
  • Professur Soziologie und Sozialgeschichte der Stadt (2)
  • Institut für Europäische Urbanistik (1)
  • Professur Geschichte und Theorie der Kulturtechniken (1)
  • Professur Vernetzte Medien (1)

Keywords

  • Weimar (446) (remove)

Year of publication

  • 1987 (63)
  • 1990 (60)
  • 1997 (52)
  • 2008 (50)
  • 1983 (49)
  • 2003 (46)
  • 1979 (36)
  • 1976 (29)
  • 1993 (23)
  • 2000 (20)
+ more

446 search hits

  • 1 to 100
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Mahnmal oder Tanztempel? Das Funkhaus und seine Rolle in der Weimarer Clubkultur (2021)
Königshofen, Max
Im Südwesten Weimars befindet sich ein leerstehender Gebäudekomplex, der im Stadtraum heute unter dem Namen Funkhaus und vor allem für studentisch organisierte Partys bekannt ist. Doch das Gebäude entstand ursprünglich nicht als Radiostation, sondern zwischen 1937 und 1944 als Prestigeprojekt des nationalsozialistisch zugespitzten Nietzsche-Kults. Diese Projektarbeit beleuchtet anhand von Archivalien und Expertinneninterviews die Nutzungsgeschichte der ehemaligen »Nietzsche-Gedächtnishalle« und wirft die Frage auf, ob und wie ein solcher NS-Bau als Partylocation genutzt werden kann.
Der Einfluss kommunaler Planung auf die Gestaltung von Neubauvorhaben am Beispiel der Weimarer Innenstadt (2019)
Hutfless, Cornelius
Die massive Neubautätigkeit in Deutschland hat die Diskussion um Baukultur wieder verstärkt angestoßen. Dabei wird der Einfluss der kommunalen Planung auf die Baugestaltung sowohl in der Öffentlichkeit als auch der Fachliteratur nur unzureichend thematisiert. Die vorliegende Arbeit von Cornelius Hutfless untersucht die Thematik am konkreten Beispiel der Weimarer Innenstadt. Hierzu wurden die neun formellen und informellen Instrumente analysiert und bewertet, mit denen die kommunale Planung in Weimar seit dem Jahr 1990 unmittelbaren Einfluss auf die Baugestaltung von Neubauprojekten genommen hat: Bebauungspläne, der Denkmalschutz, Sanierungssatzungen, Gestaltungssatzungen, Wettbewerbe, der Gestaltungsbeirat, die Bauberatung, Fachkonzepte und die Öffentlichkeitsbeteiligung. Methodisch kamen die Quellenanalyse, die Fallanalyse und die Stärken-Schwächen-Analyse zum Einsatz. Die Recherchearbeit wurde durch sechs leitfadengestützte Expert*inneninterviews mit Schlüsselpersonen der Weimarer Baugestaltung ergänzt. Dieser Forschungsansatz veranschaulicht den Einfluss kommunaler Planung auf die Gestaltung von Neubauvorhaben erstmalig am Fallbeispiel einer einzelnen deutschen Stadt, indem alle angewendeten Instrumente analysiert wurden. Für Forscher*innen ermöglicht der Bezug auf ein konkretes Untersuchungsgebiet einen praxisnahen Zugang zum Thema Baugestaltung. Stadtplaner*innen veranschaulicht das Beispiel Weimar außerdem, wie umfangreich und restriktiv die kommunalen Möglichkeiten sind, auf die Baugestaltung einzuwirken. Vorbildlich im Sinne einer konsequenten Strategie der Baugestaltung sind in Weimar zum einen die strengen Festsetzungen in den Bebauungsplänen des Untersuchungsgebietes, deren Umsetzung durch die Einsetzung von Baubeiräten gesichert wird. Zum anderen ist der kommunalpolitische Rückhalt ein grundlegender Erfolgsfaktor, der u. a. den Empfehlungen des Gestaltungsbeirates Nachdruck verleiht. Zudem verfügt Weimar über eine umfangreiche Denkmalausweisung. Durch die umfassende Nutzung und Kombination der Instrumente, hat die kommunale Planung in Weimar erfolgreich einen Rahmen geschaffen, der baugestalterische Standards gewährleistet. Der Charakter der Weimarer Innenstadt konnte erhalten werden, obwohl moderne Neubauentwicklungen zugelassen wurden. Das Beispiel Weimar zeigt also, dass Baugestaltungsqualität wesentlich von dem klaren Anspruch einer Kommune nach Prozess- und Verfahrensqualität abhängt. Verbesserungswürdig ist in Weimar hingegen die Öffentlichkeitsbeteiligung bei Gestaltungsfragen. Schon vor der Schaffung planungsrechtlicher Tatsachen sollte zukünftig die Öffentlichkeit umfangreicher in Baugestaltungsprozesse eingebunden und dafür die Möglichkeiten ergänzender, informeller Verfahren ausgeschöpft werden. Nur dann ist eine restriktive Stadtgestaltungspolitik, im Sinne der Wahrung öffentlicher Interessen ganzheitlich positiv zu bewerten.
Ansprüche an Gebäude von morgen - Integration intelligenter Systeme (1997)
Hohmann, Georg ; Fiedler, Hans-Jürgen
Die technische Entwicklung, insbesondere auf dem Gebiet der Digitaltechnik eröffnet heute neue und sehr weitreichende Möglichkeiten für die Automatisierung in Zweck- und Wohnbauten. Die zur Verfügung stehenden technischen Komponenten (intelligente Sensoren und Aktoren sowie ein hausinternes Netz für die Datenübertragung -Feldbus-) unterscheiden sich für diese Einsatzfälle kaum. Die Zielstellungen sind jedoch gänzlich andere. Intelligenz im Wohnbau bedeutet vor allem intelligente Alltagsbewältigung (z.B. Zeiteinsparung), Komfort und Wohlbefinden. Daß im Heimbereich nichtfunktionale Faktoren (Human Interface, Ästhetik, Preis, Attraktivität) eine große Rolle spielen, ist in das Problembewußtsein der Gerätehersteller und Käufer getreten. Im Bereich der Heimautomatisierung werden zunehmend moderne, die Möglichkeiten der konventioellen Steuerungs- und Regelungstechnik ergänzende Technologien wie Fuzzy- Steuerungen zur Optimierung der internen Arbeitsweise von Geräten eingesetzt. Die informatorische Vernetzung im Wohnbau unterstützt darüberhinaus wichtige Anliegen des Gebäudemanagements (energetische, ergonomische und ökologische Betrachtungen der Gebäudenutzung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten).
Die Realität des Imaginären : Architektur und das digitale Bild (2008)
Zimmermann, Gerd
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Image and the Space of the Modern City in Erich Mendelsohn's Amerika: Bilderbuch eines Architekten (2008)
Stavagna, Michele
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Eameses' Exhibition Architecture 1959-1965 (2008)
Schramke, Sandra
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Die Inszenierung des Blicks im Backstage-Film: Directing the Spectator's View (2008)
Bredella, Nathalie
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Architécture: Jaques Tatis "Playtime" (1967) (2008)
Leitner, Birgit Maria
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Mobilized Multi-Perspective - Virtual Views (2008)
Franke, Ingmar S.
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Attractive Eyesores - The image of slums in the world's cities (2008)
Jachnow, Alexander
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Space of exposure: notes for a vertical urbanism (2008)
Tripodi, Lorenzo
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Architektur und Performativ : Das Fernsehbild der Freiheitsstatue am 11. September 2001 (2008)
Sattler, Felix
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
New York als Weltfinanzhauptstadt in ihren materialen und virtuellen Architekturen : Das Beispiel der NYSE (2008)
Hering, Stephanie
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Physische Nachbildungen im Prozess des authentischen Eintauchens (2008)
Boettger, Till
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Atmospheric Interferences : On the production of physical presence in the age of digital representation (2008)
Fischer, Ole W.
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Digital Surfacing (2008)
Islami, S. Yahya
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
The Aesthetics of Digital Images - Selection and Semiosis (2008)
Serbest, Asli ; Mahall, Mona
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Architecture of the Digital Realm: Experimentations by Peter Eisenman, Frank O. Gehry (2008)
Rocker, Ingeborg M.
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
The Disjunction between Image and Space: The Representation of Imaginary Reality and Its Spatial Reconstruction (2008)
Tseng, Ching-Pin
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Entleerte Bilder : Idexikalität und Buchstäblichkeit (2008)
Langer, Bernhard
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Das digitale Bild als Ideenakzelerator (2008)
Richter, Katharina
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
"Overlapping Windows" : Architektonische Raumkonzepte als Vorbilder des digitalen Bildraums grafischer Benutzeroberflächen (2008)
Pratschke, Margarete
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Formal Mutations (2008)
Zarzycki, Andrzej
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Architecture in the Age of Digital Representation (2008)
Kavanaugh, Leslie
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Bild und Raum (2008)
Zierold, Sabine
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Peak and Valleys (by Architecture) in a Flat (Digital) World (2008)
Tzonis, Alexander
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
The Power of Play (2008)
Lefaivre, Liane
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Photoshop und die Folgen: Das Dilemma der Architekturdarstellung (2008)
Ursprung, Philip
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Paper, Rock, Scissors: analog and digital pictures in architectural design (2008)
Jormakka, Kari
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Die Imagination des Realen : Eine kurze Geschichte der Architekturzeichnung (2008)
Philipp, Klaus Jan
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Einverleibungen oder (vor)digitale Positionierungen von Körpern im Raum (2008)
Werner, Frank R.
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Architecture Anim´e or Medium Specificity in a Post-Medium World (2008)
Lavin, Sylvia
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Die Realität des Simulationsbildes : Raum im Computerspiel (2008)
Günzel, Stephan
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Learning from Akihabara: The birth of a personapolis (2008)
Morikawa, Kaichiro
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
The desire called architecture (2008)
Hays, K. Michael
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Utopia or Oblivion : The Image of the 1960s (2008)
Mallgrave, Harry Francis
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Globale Medien - Urbane Bilder (2008)
Eckardt, Frank
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
"Architektur in Bewegung" : zur Enträumlichung urbaner Orte durch Medien- und Lichtfassaden (2008)
Sierek, Karl
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Architekturen des Films (2008)
Seel, Martin
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Obsolete ways of designing : scale models at the time of digital media technologies (2008)
Yaneva, Albena
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Nature, Territoriality, and the Imaginary (2008)
Graafland, Arie
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
"Das echt-absolut Reelle" (Novalis) : Überlegungen zu einer reflexiven ästhetischen Moderne (2008)
Schwarz, Ullrich
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Ikonik und Architektonik (2008)
Führ, Eduard
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
The Quasi-Object : aesthetics as a form of politics (2008)
Toorn, Roemer van
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Video killed the Icon Star : Inkarnationen der Architektur im Zeitalter unbeständiger Bilder (2008)
Carpo, Mario
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Von der emphemeren zur pervasiven Architektur oder: Die Kraft der Bilder (2008)
Bruyn, Gerd de
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Artifizielle Präsenz und Architektur (2008)
Wiesing, Lambert
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Back to the drawing board : architecture, sculpture, and the digital image (2008)
Mitchel, W. J. T.
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
The reality of the imaginary : architectural and the digital image (2008)
Gleiter, Jörg H.
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Imaginary Architecture and Spatial Immediacy : Rem Koolhaas and Experimental Conditions of Architecture (2008)
Böck, Ingrid
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Haptic in Architectural Design Education : New Possibilities in the Information Age (2008)
Akis, Tonguç
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild'
Movement in vision : architecture and László Moholy-Nagy's Light-Space modulator (2008)
Williams, Alena
Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Die Realität des Imaginären. Architektur und das digitale Bild’
Die Realität des Imaginären (2008)
Gleiter, Jörg H. ; Korrek, Norbert
Schon seit einiger Zeit wird die Architektur durch die neue Realität des Imaginären der digitalen Welt erschüttert. Mit dem digital turn sind wir Zeugen einer zunehmenden Liquidisierung einer Grenze zwischen der digitalen Bilder- und der materiellen Objektwelt. Dennoch, ob Idolatrie oder Ikonophilie, ob Handskizze oder Perspektive, war die Architektur nicht immer schon vom Bild her gedacht? War sie nicht immer schon eine Praxis medialer Grenzüberschreitung? Die Beiträge des Bauhaus-Kolloquiums gehen der Frage nach dem Grenzgängertum der Architektur zwischen Bild und Raum, zwischen Zeichenhaftigkeit und Vergegenständlichung, zwischen Realität und Imaginarität nach.
Virtual constructions : the standards of utopia (2003)
Zinsmeister, Annett
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
The other architectural manifesto: caricature (2003)
Petit, Emmanuel J.
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Das Virtuelle im Realen : der virtuelle Raum als Entgrenzung des physischen Raumes der Architektur (2003)
Zierold, Sabine
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
The dilemma with disjunction : architecture and discourse in Bernard Tschumi's early work (2003)
Ebert, Carola
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Hyper-architectural typologies in virtual gaming environments (2003)
Morris, Leslie
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Delirium and historical project (2003)
Stoppani, Teresa
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Architecture as interface : mediating the In-Between (2003)
Tilder, Lisa
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
The architectural sign and the architectural gaze (2003)
Singh, Rupinder
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
On the Romanticism of immersive technological environments : or, dancing with the machines (2003)
Goodbun, Jon
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Building books : Le Corbusier's "Word-Image" Pavilions, an architecture of representation (2003)
Naegele, Daniel
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Interspace - a proposal for a communicative prosthetic space (2003)
Goodbun, Jon
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
"This book is not literature - it is a practical manual ..." : diskursive und nicht-diskursive Praktiken in der Architektur (2003)
Weckherlin, Gernot
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Lichtspiel Schwarz-Weiß-Grau : Moholy-Nagys Auseinandersetzung mit der Transparenz im Spiegel der Architekturkritik (2003)
Heidt, Katrin
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Architecture and Air (2003)
Watson, Victoria
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Describing the ineffable: Le Corbusier, le Poème electronique and montage (2003)
Kiyak, Açalya
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
The queer gaze (2003)
Wray, Tim
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Theorie, Entwurf, Fotografie : Erich Mendelsohns Einsteinturm in den Fotografien von Arthur Köster (2003)
Förster, Simone
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Spatializing difference (2003)
Langer, Bernhard
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
"No dobbiamo creare (...) un'arte dei nostri tempi, un'arte fascista" (Mussolini) : Fotografie und Architektur im Faschismus (2003)
Baltzer, Nanni
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Spaces of momentary encounter in the generic city : cross media analysis (2003)
Gamble, M. Eric
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Der elektrische Schatten der Stadt (2003)
Janser, Andres
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Architectural form and the body "impropre" : the Stone House at Tavole (2003)
Fitzsimons, J. Kent
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Reading perspective and architecture through the film "In the Mood for Love" (2003)
Shu-Yeng Chung, Simone
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
The virtual space of immersion - the third turn of modernity : on the collapse of the subject/object field (2003)
Hauptmann, Deborah
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Digital worlds (2003)
Graafland, Arie
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Medium Architektur : zur Krise der Entwicklung ; Vorwort zum 9. Internationalen Bauhaus-Kolloquium Weimar 2003 (2003)
Zimmermann, Gerd
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Der digitale Bau : aktuelle Tendenzen der Raumvisualisierung und ihre Vorläufer (2003)
Grau, Oliver
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Medium Architektur (2003)
Zimmermann, Gerd
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Skinless architecture (2003)
Colomina, Beatriz
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
The empire of language (2003)
Forty, Adrian
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Architecture and association (2003)
Karatani, Kojin
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Die Vielschichtigkeit der Sprache der Architektur und die Struktur der Lebenswelt (2003)
Kratochvil, Petr
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Die digitale Architektur nach der ersten Begeisterungswelle : vom irrationalen Überschwang zur irrationalen Mutlosigkeit (2003)
Carpo, Mario
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Beliebige Räume : zur Mikropolitik städtischer Topographie (2003)
Vogl, Joseph
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Motion und Emotion : zur Balance der Antriebskräfte bei Moholy-Nagy (2003)
Herding, Klaus
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
The ethics of perception in the "Machine Ages" (2003)
Scimemi, Maddalena
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Medium architecture : an epistemological perspective (2003)
Baird, George
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
News from Eurotopia : a message in a bottle between Manifesto and history by Moholy-Nagy (2003)
Wyss, Beat
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Building as gesture, Building as argument (2003)
Rykwert, Joseph
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Virtual spaces, virtual subjects : anxiety and modernity (2003)
Vidler, Anthony
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Hannah and her sisters (2003)
Jormakka, Kari
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Between ornament and monument : Siegfried Kracauer and the architectural implications of the mass ornament (2003)
Ockman, Joan
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
The book as urban metaphor : the design of Les Plans Le Corbusier des Paris 1956-1922 (2003)
Smet, Catherine de
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Wet dreams : Notizen zur Mythologie der Expo.02 (2003)
Moos, Stanislaus von
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
(Nicht) Am Ort : zum Raster als Kulturtechnik (2003)
Siegert, Bernhard
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Architecture and the virtual : towards a new materiality? (2003)
Picon, Antoine
Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'
Das utopische Comic (1997)
Orawiec, Ina-Marie
Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. - 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚ Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien'
  • 1 to 100
  • Contact
  • Imprint
  • OAI
  • Sitelinks
  • Login

© KOBV OPUS4 2010-2018