Refine
Has Fulltext
- no (1) (remove)
Document Type
- Master's Thesis (1) (remove)
Keywords
- Modellannahmen (1)
- Rahmen (1)
- Rahmenecke (1)
- Stabilität (1)
- Wölbkrafttorsion (1)
- beam-to-column (1)
- frame (1)
- nachgiebig (1)
- stability (1)
- warping torsion (1)
Der Einfluss von Modellannahmen auf die Ermittlung des Beanspruchungszustand von Rahmentragwerken
(2005)
Die Arbeit soll zur Untersuchung des Einflusses verschiedener detaillierterer Randbedingungen (Riegel-Stützen- bzw. Riegel-Mittelstützen-Anschluss, Stützenfußausbildung, Fundament-Boden-Erfassung sowie Aussteifungssysteme: Pfetten, Wandriegel, Flanschverstrebungen, Dachwind- und Längswandverband, Wölbkrafttorsion) auf das Tragverhalten von Rahmen auf Grundlage numerischer Berechnungen beitragen. Die Tragwerksantwort hängt sowohl von der ebenen als auch von der räumlichen Betrachtung ab. Klaffungen in den Riegelfedermodellen wirken sich deutlich auf den Beanspruchungszustand aus. Das Stützenfußfedermodell zeigt Quasi-Einspannungen und günstige Eigenwerte. Das Modell zur Fundament-Boden-Erfassung offenbart das Setzungs- und Schiefstellungsverhalten. Bei der Berücksichtigung äußerer Randbedingungen kann das Stabilitätsverahlten verbessert werden. Der Beanspruchungszustand senkrecht zur Rahmenebene wird durch den Ansatz der Wölbkrafttorsion beeinflusst.