Optimierung der Nachbehandlung von Waschbetonoberflächen
- Der Nachbehandlung eines Fahrbahndeckenbetons kommt zum Erzielen eines hohen Frost-Tausalz-Widerstandes der fertigen Betondecke eine besondere Bedeutung zu. Bei der Waschbetonbauweise erfolgt die Nachbehandlung in mehreren Schritten. Eine erste Nachbehandlung gewährleistet den Verdunstungsschutz des Betons bis zum Zeitpunkt des Ausbürstens des verzögerten Oberflächenmörtels. Daran schließt sichDer Nachbehandlung eines Fahrbahndeckenbetons kommt zum Erzielen eines hohen Frost-Tausalz-Widerstandes der fertigen Betondecke eine besondere Bedeutung zu. Bei der Waschbetonbauweise erfolgt die Nachbehandlung in mehreren Schritten. Eine erste Nachbehandlung gewährleistet den Verdunstungsschutz des Betons bis zum Zeitpunkt des Ausbürstens des verzögerten Oberflächenmörtels. Daran schließt sich die zweite Nachbehandlung an, in der Regel durch Aufsprühen eines flüssigen Nachbehandlungsmittels.
Der zweite Nachbehandlungsschritt ist entscheidend für den Frost-Tausalz-Widerstand der Betondecke. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde daher untersucht, inwiefern durch eine Optimierung der zweiten Nachbehandlung der Frost-Tausalz-Widerstand von Waschbetonoberflächen erhöht werden kann, insbesondere bei Verwendung hüttensandhaltiger Zemente. Schon durch eine einmalige Nassnachbehandlung wurde eine deutlich höherer Widerstand der Waschbetons gegen Frost-Tausalz-Angriff erzielt.…
Document Type: | Conference Proceeding |
---|---|
Author: | Dr.-Ing. Matthias MüllerORCiDGND, Dr.-Ing. Dirk Ehrhardt, Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael LudwigORCiDGND |
DOI (Cite-Link): | https://doi.org/10.25643/bauhaus-universitaet.4872Cite-Link |
ISBN: | 978-3-00-034075-8 (Bauhaus-Universitätsverlag Weimar) |
Parent Title (German): | Tagungsband 18. Ibausil - 18. Internationale Baustofftagung : 12.-15. September 2012, Weimar |
Editor: | Horst-Michael LudwigORCiDGND |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2022/12/25 |
Year of first Publication: | 2012 |
Release Date: | 2023/01/04 |
Publishing Institution: | Bauhaus-Universität Weimar |
Creating Corporation: | F.A.Finger-Institut für Baustoffkunde, Bauhaus-Universität Weimar |
Institutes and partner institutions: | Fakultät Bauingenieurwesen / F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB) |
Pagenumber: | 794-781 |
Tag: | Frost-Tausalz-Widerstand; Nachbehandlung; Straßenbeton; Waschbeton |
GND Keyword: | Beton |
Dewey Decimal Classification: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 690 Hausbau, Bauhandwerk / 691 Baustoffe |
BKL-Classification: | 56 Bauwesen / 56.12 Betonbau |
Licence (German): | ![]() |