Campus Bockenheim Revisited
- Jürgen Schardt legt eine umfassende Studie zur Architektur der Stadt- und Universitätsbauten in Frankfurt am Main von 1906 bis 1956 vor. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Architekturproduktion und einer kritischen Revision der etablierten Historiografie der Goethe-Universität. Der Autor widmet sich in drei Teilen jeweils demJürgen Schardt legt eine umfassende Studie zur Architektur der Stadt- und Universitätsbauten in Frankfurt am Main von 1906 bis 1956 vor. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Architekturproduktion und einer kritischen Revision der etablierten Historiografie der Goethe-Universität. Der Autor widmet sich in drei Teilen jeweils dem Kaiserreich und der Gründung der Hochschule im Jahr 1914, der Zeit der Weimarer Republik sowie der Jahre des Aufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Schardt untersucht die entstandenen Gebäude hinsichtlich schlüssiger Kriterien bürgerlicher Architektur, beleuchtet aber auch andere für die Hochschulgeschichte relevante Rahmenbedingungen. Die lesenswerte Studie verbindet dabei Aspekte der Sozial-, Wissenschafts- und Architekturgeschichte.…
Document Type: | Review |
---|---|
Author: | Jannik NoeskeGND |
DOI (Cite-Link): | https://doi.org/10.36900/suburban.v7i3.553Cite-Link |
URN (Cite-Link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:wim2-20220112-45583Cite-Link |
URL: | https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/553 |
Parent Title (German): | sub\urban. Zeitschrift für Kritische Stadtforschung |
Subtitle (German): | Rezension zu Schardt, Jürgen (2018): Architektur einer bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurter Universitäts- und Stadtbauten im Kontext ihrer Geschichte zwischen 1906 und 1956 . Münster: Westfälisches Dampfboot. |
Publisher: | sub\urban e. V. |
Place of publication: | Berlin |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2022/01/11 |
Date of first Publication: | 2019/11/29 |
Release Date: | 2022/01/12 |
Publishing Institution: | Bauhaus-Universität Weimar |
Institutes and partner institutions: | Fakultät Architektur und Urbanistik [bis 2014 Fakultät Architektur] / Professur Raumplanung und Raumforschung |
Volume: | 2019 |
Issue: | Band 9, Nr. 3 |
First Page: | 144 |
Last Page: | 150 |
Tag: | Frankfurt am Main; Herrschaftsarchitektur; Universitätsgeschichte |
GND Keyword: | Frankfurt am Main; Architekturtheorie |
Dewey Decimal Classification: | 700 Künste und Unterhaltung / 710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung / 710 Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung |
BKL-Classification: | 74 Geographie, Raumordnung, Städtebau / 74.60 Raumordnung, Städtebau: Allgemeines |
Open Access Publikationsfonds: | Open-Access-Publikationsfonds 2019 |
Licence (German): | ![]() |