- search hit 1 of 1
Konfektionierung eines Calciumsulfat-Bindemittelsystems zur Herstellung volumenstabiler Fließestrichmörtel
- Bei einem marktüblichen Calciumsulfat-Fließestrich wurden in der Praxis schädigende Volu-menexpansionen festgestellt. Diese sind ein Resultat aus dem Zusammenwirken des einge-setzten Bindemittel-Compounds und einer kritischen Gesteinskörnung.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein Calciumsulfat-Bindemittelsystem zu konfektionieren, welches in der Lage ist, die im Mörtel festgestelltenBei einem marktüblichen Calciumsulfat-Fließestrich wurden in der Praxis schädigende Volu-menexpansionen festgestellt. Diese sind ein Resultat aus dem Zusammenwirken des einge-setzten Bindemittel-Compounds und einer kritischen Gesteinskörnung.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein Calciumsulfat-Bindemittelsystem zu konfektionieren, welches in der Lage ist, die im Mörtel festgestellten Volumenexpansionen zu unterbinden. Es sollen verschiedene Bindemittel- und Additivzusammensetzungen untersucht werden, welche in Verbindung mit der kritischen Gesteinskörnung die Herstellung eines volumenstabilen Fließestrichs ermöglichen. Dazu soll folgende Fragestellung beantwortet werden: Welche Ursachen hat die Volumenzunahme und wie ist diese zu minimieren bzw. unterbinden?
Dabei werden unterschiedliche Bindemittelrezepturen aus α-Halbhydrat, Thermoanhydrit und Naturanhydrit, sowie verschiedene Additivzusammensetzungen hergestellt und untersucht.
Durch Längenänderungsmessungen in der Schwindrinne werden die Einflüsse der Binde-mittel, der Additivzusammensetzungen und der Wasser/Bindemittel-Werte auf das Län-genänderungsverhalten untersucht. Mittels Variation der einzelnen Compound-Bestandteile kann festgestellt werden, dass der Stabilisierer die Längenänderung negativ beeinflusst. Dieser bindet freies Wasser, welches für eine Reaktion zwischen Bindemittel und Gesteins-körnung im plastischen Zustand nicht mehr zur Verfügung steht. Diese Reaktion kann folglich erst im erhärteten Zustand ablaufen und verursacht die schädigende Volumenexpansion.
Abschließend wurde ein Bindemittel-Compound konfektioniert, welcher ohne Zusatz von Stabilisierern in Zusammenhang mit der kritischen Gesteinskörnung volumenstabil ist und keine Schäden auslöst.…
Document Type: | Master's Thesis |
---|---|
Author: | M. Sc. Vivienne Piethe |
DOI (Cite-Link): | https://doi.org/10.25643/bauhaus-universitaet.3944Cite-Link |
URN (Cite-Link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:wim2-20190902-39445Cite-Link |
Referee: | Prof. Dr.-Ing. Horst Michael LudwigORCiDGND |
Advisor: | Dr.-Ing. Saskia Nowak |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2019/07/09 |
Date of first Publication: | 2018/09/09 |
Date of final exam: | 2018/09/24 |
Release Date: | 2019/09/02 |
Publishing Institution: | Bauhaus-Universität Weimar |
Granting Institution: | Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen |
Institutes and partner institutions: | Fakultät Bauingenieurwesen / Professur Werkstoffe des Bauens |
Pagenumber: | 107 |
Tag: | Calciumsulfatfließestrich; Volumenstabilität |
GND Keyword: | Calciumsulfat; Gips; Fließestrich |
Dewey Decimal Classification: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik |
BKL-Classification: | 30 Naturwissenschaften allgemein |
51 Werkstoffkunde | |
56 Bauwesen | |
Licence (German): | ![]() |