Medien/Denken/Um/Formatieren
- Die medienwissenschaftliche Praxis des Um / Formatierens wurde im Wintersemester 2017 / 18 mit vierzig Bache- lor-Studierenden der Medien-, Theaterwissenschaft und den Gender Studies entwickelt und erprobt. Inhalt des Seminars waren konkrete mediale Standardformate, wie z. B. die Carte de Visite, die Schallplatte, der 16- oder 35mm Filmstreifen, digitale Dateiformate, wie das JPEG, GIF, MP3, dieDie medienwissenschaftliche Praxis des Um / Formatierens wurde im Wintersemester 2017 / 18 mit vierzig Bache- lor-Studierenden der Medien-, Theaterwissenschaft und den Gender Studies entwickelt und erprobt. Inhalt des Seminars waren konkrete mediale Standardformate, wie z. B. die Carte de Visite, die Schallplatte, der 16- oder 35mm Filmstreifen, digitale Dateiformate, wie das JPEG, GIF, MP3, die Videokassette oder auch Papierformate wie DIN A0 oder A8.…
Document Type: | Part of a Book |
---|---|
Author: | Dr. Elisa LinseisenGND |
DOI (Cite-Link): | https://doi.org/10.25643/bauhaus-universitaet.4257Cite-Link |
URN (Cite-Link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:wim2-20201009-42574Cite-Link |
URL: | https://nocturne-plattform.de/text/medien-denken-um-formatieren |
Parent Title (German): | Experimente lernen, Techniken tauschen. Ein experimentelles Handbuch |
Publisher: | Nocturne |
Place of publication: | Berlin/Weimar |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2020/10/06 |
Date of first Publication: | 2020/09/29 |
Release Date: | 2020/10/09 |
Publishing Institution: | Bauhaus-Universität Weimar |
Institutes and partner institutions: | Fakultät Medien / Juniorprofessur Bildtheorie |
First Page: | 51 |
Last Page: | 69 |
Tag: | Medienphilosophie des Formats |
GND Keyword: | Format; Medien; Seminar |
Dewey Decimal Classification: | 700 Künste und Unterhaltung |
BKL-Classification: | 24 Theater, Film, Musik |
Licence (German): | ![]() |