TY - JOUR A1 - Kopp, Anatole T1 - Als die Moderne kein Stil, sondern eine Ursache war : die sozialen Wurzeln der modernen Architektur N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 33.1987,4-6/316-320 KW - Architekturtheorie KW - Moderne KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1986 Y1 - 1987 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10111 ER - TY - CHAP A1 - Wilhelm, Karin ED - Faschingeder, Kristian ED - Jormakka, Kari ED - Korrek, Norbert ED - Pfeifer, Olaf ED - Zimmermann, Gerd T1 - TERRITORIALITÄT UND INTERNATIONAL STYLE N2 - Dr. phil., seit 2001 Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur und der Stadt; zuvor Professorin für Kunstgeschichte an der TU Graz; Gastprofessuren für Kunst-, Architektur- und Designgeschichte an der UdK Berlin, Universität Kassel, Oldenburg und Bonn; Studium der Kunstgeschichte, Soziologie, Psychologie und Philosophie. Karin Wilhelm ist Organisatorin mehrerer internationaler Ausstellungen zur modernen Architektur und zum Design (Berlin, London, Stock olm) und war wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Bauhaus Dessau und des Deutschen Architekturmuseums (DAM). Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt: Bauhaus Weimar 1919 –1924 (1996); Kunst als Revolte? Von der Fähigkeit der Künste, Nein zu sagen (1996); Visionen vom Glück – Visionen vom Untergang: Zeichen und Diskurse zur „schönen neuen Welt“ (1998); Sehen – Gehen – Denken: der Entwurf des Bauhausgebäudes, in: ‚Das Bauhausgebäude in Dessau 1926 –1999‘ (1998); City-Lights – Zentren, Peripherien, Regionen: interdisziplinäre Positionen für eine urbane Kultur (2002), Idea and form: Häuser von Szyszkowitz + Kowalski (2003); Formationen der Stadt. Camillo Sitte weitergelesen (2005). KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus KW - Architekturentwicklung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20170329-30501 UR - https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/professuren/theorie-und-geschichte-der-modernen-architektur/bauhaus-kolloquium/ SN - 978-3-86068-417-7 PB - Verlag der Bauhaus-Universität CY - Weimar ER - TY - CHAP A1 - Danielmeier, Tobias ED - Faschingeder, Kristian ED - Jormakka, Kari ED - Korrek, Norbert ED - Pfeifer, Olaf ED - Zimmermann, Gerd T1 - THE ARCHITECTURE OF POST-CONSUMERISM N2 - Tobias Danielmeier teaches design at the Otago Polytechnic as well as at the University of Otago in Dunedin, New Zealand. He holds a Masters of Arts in Architecture from the Münster School of Architecture and is currently completing his PhD at the University of Otago. His research investigates the art, business and science of winery architecture and their interrelation with place and technology. Tobias Danielmeier’s practical experience includes projects for Reichardt Architekten, Essen, and Bolles+Wilson, Münster. KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus KW - Architekturentwicklung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20170329-30773 UR - https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/professuren/theorie-und-geschichte-der-modernen-architektur/bauhaus-kolloquium/ SN - 978-3-86068-417-7 PB - Verlag der Bauhaus-Universität CY - Weimar ER - TY - JOUR A1 - Brans, Werner T1 - Grußwort des Staatssekretärs Dr. Werner Brans, Thüringer Ministerium für Wissenschaft und Kunst N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 38.1992,5-6/208 KW - Bauhaus KW - Architekturtheorie KW - Kongress KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1992 Y1 - 1992 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11203 ER - TY - JOUR A1 - Lindner, Gerhard T1 - Dr.-Ing. habil. Gerhard Lindner - Dekan der Fakultät Architektur, Stadt- und Regionalplanung N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 38.1992,5-6/207 KW - Bauhaus KW - Architekturtheorie KW - Kongress KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1992 Y1 - 1992 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11223 ER - TY - CHAP A1 - Schneider, Tatjana ED - Faschingeder, Kristian ED - Jormakka, Kari ED - Korrek, Norbert ED - Pfeifer, Olaf ED - Zimmermann, Gerd T1 - ARCHITECTURE FIDDLES WHILE THE WORLD BURNS N2 - Tatjana Schneider is lecturer at the School of Architecture, University of Sheffield. She holds a PhD in architecture. She worked in architectural practice in Germany and the UK, and has taught, lectured and published widely (including ‘Flexible Housing’ with Jeremy Till). She was a member of the worker’s cooperative G.L.A.S. (Glasgow Letters on Architecture and Space), which undertook agit-prop works, educational workshops, community based design consultancy and produced the quarterly journal glaspaper. Her work focuses on the production and political economy of the built environment. Current work includes the research ‘Spatial Agency’. KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus KW - Architekturentwicklung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20170329-30639 UR - https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/professuren/theorie-und-geschichte-der-modernen-architektur/bauhaus-kolloquium/ SN - 978-3-86068-417-7 PB - Verlag der Bauhaus-Universität CY - Weimar ER - TY - JOUR A1 - Glißmeyer, Hans T1 - Eröffnung des 5. Internationalen Bauhauskolloquiums durch den Rektor der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Professor Dr. Ing. Hans Glißmeyer N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 36.1990,1-3/2 KW - Bauhaus KW - Architekturtheorie KW - Kongress KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1989 Y1 - 1990 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11055 ER - TY - JOUR A1 - Schnaidt, Claude T1 - Viele Bastillen müssen noch gestürmt werden N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 36.1990,1-3/26-28 KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1989 Y1 - 1990 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10911 ER - TY - JOUR A1 - Hanna, John T1 - Zu den Städtebautheorien von R. Unwin bis E. May : Anmerkungen zum geschichtlichen Hintergrund N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 36.1990,1-3/59-61 KW - Städtebau KW - Stadtplanung KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1989 Y1 - 1990 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10677 ER - TY - JOUR A1 - Staufenbiel, Fred T1 - Zur sozialen Determination der kulturellen Funktion der Architektur N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 33.1987,4-6/213-215 KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1986 Y1 - 1987 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10202 ER - TY - CHAP A1 - Homsi, Eymen ED - Faschingeder, Kristian ED - Jormakka, Kari ED - Korrek, Norbert ED - Pfeifer, Olaf ED - Zimmermann, Gerd T1 - GENUFLECTION AND EMPIRE N2 - Eymen Homsi has degrees in architecture from the Ohio State University and biology/botany from the University of Southern Colorado. He taught design and theory at the Ohio State University (1991–99), worked at the Atelier Jose Oubrerie (1991–1995), and was Director of Design at the Columbus Neighborhood Design Centre (1998–99), where he designed the Salvation Army Transitional Housing, Friends of the Homeless Dormitory, and other public projects. He established Studio Noni in Helsinki (2000–04) for experimental projects, speculative works, competitions. He was coordinator of Habitation Studio at the Chinese University of Hong Kong (2004–09). He returned to Istanbul in 2009 after an absence of thirty five years to teach studio at Mimar Sinan University of Fine Arts (2009–10). Currently he teaches studio at Istanbul Technical University, and theory at Kültür University. His research concerns the relationship between rites of worship in Islam and the space of the mosque. KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus KW - Architekturentwicklung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20170329-30624 UR - https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/professuren/theorie-und-geschichte-der-modernen-architektur/bauhaus-kolloquium/ SN - 978-3-86068-417-7 PB - Verlag der Bauhaus-Universität CY - Weimar ER - TY - CHAP A1 - Hoekstra, Rixt ED - Faschingeder, Kristian ED - Jormakka, Kari ED - Korrek, Norbert ED - Pfeifer, Olaf ED - Zimmermann, Gerd T1 - HOW CRITICAL IS CRITICALITY? N2 - Rixt Hoekstra is an architectural historian and a Wissenschaftliche Mitarbeiterin at the Leopold Franzens University of Innsbruck, where she teaches theory and history of architecture. Hoekstra studied architectural history in Groningen, the Netherlands, and received her PhD in architectural history in 2005. Her publications include: Building versus Bildung, Manfredo Tafuri and the construction of a historical discipline (2005) and Lost in Translation? Tafuri on Germany, Tafuri in Germany, a history of reception (2008). Currently, her research interests focus on the status of criticality in architecture in relationship to the legacy of the Venice School and on genderstudies in architecture. KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus KW - Architekturentwicklung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20170329-30648 UR - https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/professuren/theorie-und-geschichte-der-modernen-architektur/bauhaus-kolloquium/ SN - 978-3-86068-417-7 PB - Verlag der Bauhaus-Universität CY - Weimar ER - TY - JOUR A1 - Weber, Olaf T1 - Die Umfunktionierung der Gestalt - zu Elemten eines ästhetischen Ideals N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 36.1990,1-3/36-40 KW - Architektur KW - Ästhetik KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1989 Y1 - 1990 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10838 ER - TY - JOUR A1 - Siebenbrodt, Michael T1 - Gropius als Lehrer N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenwärtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 29.1983,5-6/419-421 KW - Gropius KW - Walter KW - Architekturtheorie KW - Lehrtätigkeit KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1983 Y1 - 1983 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9359 ER - TY - JOUR A1 - Schnaidt, Claude T1 - Neue Gebäude müssen erfunden, nicht nachgeahmt werden N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenwärtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 29.1983,5-6/363-366 KW - Neuklassizismus KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1983 Y1 - 1983 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9640 ER - TY - JOUR A1 - Welsch, Wolfgang T1 - Mischung - Körper - Situation : kulturelle Determinanten der Architektur der Gegenwart N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien' T3 - Thesis // Bauhaus-Universität - 43.1997,1-2/135-149 KW - Architekturtheorie KW - Gesellschaft KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1996 Y1 - 1997 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11532 ER - TY - CHAP A1 - Winkler, Klaus-Jürgen T1 - Der soziale Aspekt in den architekturtheoretischen Anschauungen und in der Architekturlehre Hannes Meyers N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 23.1976,5-6/514-519 KW - Meyer KW - Hannes KW - Lehrtätitkeit KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1976 Y1 - 1976 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8892 ER - TY - CHAP A1 - Hüter, Karl-Heinz T1 - Vom Gesamtkunstwerk zur totalen Architektur : Synthesekonzeptionen bei Gropius und dem Bauhaus N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 23.1976,5-6/507-514 KW - Gropius KW - Walter KW - Bauhaus KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1976 Y1 - 1976 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8647 ER - TY - JOUR A1 - Henn, Ewald T1 - Grußwort des Präsidenten des Bundes der Architekten der DDR, Professor Ewald Henn, an das 3. Internationale Bauhauskolloquium N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenwärtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 29.1983,5-6/345-346 KW - Bauhaus KW - Architekturtheorie KW - Kongress KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1983 Y1 - 1983 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9726 ER - TY - JOUR A1 - Flierl, Bruno T1 - Streit um Architekturströmungen N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenwärtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 29.1983,5-6/369-372 KW - Funktionalismus KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1983 Y1 - 1983 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9600 ER - TY - JOUR A1 - Behr, Adalbert T1 - Zu den "herben Formen des Anfangs ... die heitere Schmuckform" : architekturtheoretische Positionen von Walter Gropius N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenwärtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 29.1983,5-6/415-418 KW - Gropius KW - Walter KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1983 Y1 - 1983 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9370 ER - TY - JOUR A1 - Fuchs, Karl-Albert T1 - Eröffnung des Bauhaus-Kolloquiums am 29. Juni 1979 N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Juni 1979 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: '60 Jahre Gründung Bauhaus' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 26.1979,4-5/297 KW - Bauhaus KW - Architekturtheorie KW - Kongress KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1979 Y1 - 1979 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9229 ER - TY - CHAP A1 - Hays, K. Michael T1 - Smooth architecture and the De-diffenrentiation of practice N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur' T3 - Thesis // Bauhaus-Universität - 46.2000,4-5/111-115 KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1999 Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12132 ER - TY - CHAP A1 - De Michelis, Marco T1 - Fin-de-Siècle N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur' T3 - Thesis // Bauhaus-Universität - 46.2000,4-5/161-167 KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1999 Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12016 ER - TY - JOUR A1 - Kutschke, Christine A1 - Pistorius, Elke A1 - Schädlich, Christian T1 - Schriften zur Theorie und Geschichte der Architektur, industriellen Formgestaltung und bildenden Kunst im 20. Jahrhundert : Auswahlbibliographie der 1980-1983 in der DDR erschienenen Literatur N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenwärtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 29.1983,5-6/517-528 KW - Architekturtheorie KW - Industriedesign KW - Kunst KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1983 Y1 - 1983 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9366 ER - TY - JOUR A1 - Schädlich, Christian T1 - Walter Gropius, das Neue Bauen und die sozial-kulturelle Funktion der Architektur N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenwärtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 29.1983,5-6/347-350 KW - Gropius KW - Walter KW - Neues Bauen KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1983 Y1 - 1983 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9702 ER - TY - JOUR A1 - Schädlich, Christian T1 - Das Bauhauserbe und die gegenwärtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenwärtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 29.1983,5-6/339-344 KW - Bauhaus KW - Architekturtheorie KW - Kongress KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1983 Y1 - 1983 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9740 ER - TY - JOUR A1 - Wilde, Kurt T1 - Zur dialektischen Negation der Architekturgeschichte im aktuellen Architekturschaffen N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenwärtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 29.1983,5-6/463-465 KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1983 Y1 - 1983 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9637 ER - TY - JOUR A1 - Weber, Olaf T1 - Die 0815.Moderne: nieder mit dem Beschleunigungsgesetz! : die Architektur der Nähe - eine ferne Utopie N2 - Wissenschaftliches Kolloquium im Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universität zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien' T3 - Thesis // Bauhaus-Universität - 43.1997,1-2/177-182 KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1996 Y1 - 1997 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11635 ER - TY - JOUR A1 - Goldzamt, Edmund T1 - Neues Bauen, Nutzer, Tradition N2 - Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenwärtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius' T3 - Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen - 29.1983,5-6/356-362 KW - Bauhaus KW - Neues Bauen KW - Benutzer KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus-Kolloquium KW - Weimar KW - 1983 Y1 - 1983 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9668 ER - TY - BOOK A1 - Blasius, Clara Maria A1 - Beenen, Paul A1 - Brandt, Marvin A1 - Bulic, Selma A1 - Chen, Mu A1 - Claus, Leon A1 - Ellguth, Fabian A1 - Elshani, Diellza A1 - Hainich, Jakob A1 - Kolbe, Simon A1 - Oehler, Louis A1 - Pullmann, Isabella A1 - Ratz, Rosalie A1 - Regueiro Candina, Andoni A1 - Reusch, Marco A1 - Thurow, Katharina A1 - Weski, Lennart A1 - Wittke, Katharina ED - Adam, Tobias ED - Kuch, Ulrike T1 - TIRANA. Architecture as Political Actor N2 - This book on the architecture of Tirana contains findings of the interdisciplinary seminar “TIRANA. Architecture as Political Actor” at Bauhaus-Universität Weimar. In photographs, texts and diagrams it shows the approach to an unknown city that was explored following the ideas of the Actor Network Theory (ANT). Thus, the book gives an insight into scientific as well as artistic works, both mirroring the attempt to grasp the role of architecture within political processes in the 20th century and today. In this compilation of the architectural-political networks, an image of the city of Tirana emerges that gives an idea of specific built structures as well as of the architecture as political actor on a meta-level. In doing so, the book itself becomes an actor in the discussion of the relationship of architecture and politics in Albania and an example for the use of ANT as scientific-artistic tool for the research on architectural “things” in the context of a city. KW - Architektur KW - Architekturfotografie KW - Actor-Network-Theory KW - Tirana KW - Architekturtheorie KW - ANT KW - Architecture Guidebook KW - Politics KW - OA-Publikationsfonds2019 Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20191014-39951 ER - TY - BOOK ED - Ruhl, Carsten T1 - Henry van de Velde and the total work of art T1 - Henry van de Velde und die Idee des Gesamtkunstwerkes N2 - Tagungsband des 12. Internationalen Bauhaus-Kolloquiums Weimar vom 04.-07.04.2013 KW - Architekturtheorie KW - Bauhaus Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20220330-46201 ER -