TY - THES A1 - Schurig, Matthias T1 - Untersuchung zum effizienten Schalungseinsatz bei häufig vorkommenden Sonderaufgaben im Schalungsbau N2 - Der Schalungseinsatz auf einer Ortbetonbaustelle hat wesentlichen Einfluß auf die Wirtschaftlichkeit einer Baumaßnahme. Der Arbeitsvorbereitung mit der Auswahl des geeigneten Schalungssystems kommt dabei die größte Bedeutung zu. In Ergänzung zu den Systemschalungen existieren einige Sonderlösungen der Schalungsanbieter, deren Einsatz sich bereits bei wenigen Nutzungen als kostengünstig erweisen kann. Der Kostenvergleich zwischen verschiedenen Varianten ist von vielen Faktoren abhängig. Da jedes Bauvorhaben ein Unikat darstellt, können keine allgemeingültigen Aussagen oder Berechnungen angestellt werden. KW - Schalung KW - Schalungssystem KW - Sonderschalung Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-5780 N1 - Der Volltext-Zugang wurde im Zusammenhang mit der Klärung urheberrechtlicher Fragen mit sofortiger Wirkung gesperrt. ER - TY - THES A1 - Prinz, Julia T1 - Preisbildung auf Mautstraßen im internationalen Vergleich T1 - pricing on toll roads (an international comparison) N2 - Diese Arbeit untersucht Ansätze zur Preisbildung auf Mautstraßen. Als Grundlage hierfür werden die Besonderheiten des Gutes Verkehrsinfrastruktur dargestellt. Die sich aus dem Vorliegen eines natürlichen Monopols ergebende Marktmacht führt zu einem Regulierungsbedarf. Dieser hat wesentlichen Einfluss auf die Preisbildung. Es existieren verschiedene Ansätze sowohl zur Preisbildung als auch zur Preisregulierung. Die in dieser Arbeit dargestellten Preisbildungs- und Preisregulierungsverfahren werden hinsichtlich der Erreichung politischer und wirtschaftlicher Ziele verglichen. Dies geschieht zum einen anhand theoretischer Grundlagen sowie zum anderen unter Einbeziehung praktischer Erfahrungen bezüglich der Preisbildung sowohl in deutschen Netzsektoren als auch im Ausland. N2 - This thesis analyses basic approaches of pricing on toll roads. As basis for this purpose the particularities of the commodity of traffic infrastructure are exposed. The existence of a natural monopoly leads to a market power involving the need of regulation. This need substantially influences the pricing. There are several approaches for pricing and regulation of prices. The methods of pricing and price regulation delineated in this thesis are compared with respect to the attainment of political and economical aims. Both theoretical basics and the inclusion of practical experiences regarding pricing in German net sectors and foregn countries are therefore examined. KW - Straßenbenutzungsgebühr KW - Preisbildung KW - Natürliches Monopol KW - Bottleneck KW - Price-Cap-Regulierung KW - Preisregelung KW - Grenzkostenpreis KW - Regulierung KW - D KW - Rentabilitätsregulierung KW - Ramsey-preis KW - Rate-of-Return-Regulierung Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-6547 N1 - Der Volltext-Zugang wurde im Zusammenhang mit der Klärung urheberrechtlicher Fragen mit sofortiger Wirkung gesperrt. ER -