TY - THES A1 - Bräunlich, Meiko T1 - Pfähle mit kleinem Durchmesser – Technik, Anwendung, Tragverhalten T1 - Piles with a small diameter - technology, application, carrying behaviour N2 - Pfähle mit kleinem Durchmesser sind ein wichtiger Bestandteil der heutigen Pfahlgründungen. Sie finden vor allem Anwendung bei Sanierungen, Nachgründungen und überall dort wo beschränkte Arbeitshöhen vorhanden sind. Die Diplomarbeit gibt einen Überblick über die heute gebräuchlichen Pfählsysteme mit kleinem Durchmesser. Dabei werden nicht nur die Pfähle betrachtet, die unter die DIN 4128 fallen, sondern auch andere Pfähle, deren Durchmesser kleiner 30 cm ist, wie zum Beispiel die Presspfähle. Dabei werden sie unter statischen, konstruktiven und technologischen Aspekten betrachtet. Zusammenfassend werden allgemeine Hinweise zur technischen und wirtschaftlichen Auswahl der Kleinpfahlsysteme gegeben. Eine Anwendung der Verpresspfähle an einem fiktiven turmartigen Bau wird in der Arbeit vorgestellt und diskutiert. Ebenfalls beschäftigt sich die Arbeit mit dem Problem der Knickgefahr. Hierfür werden Knickuntersuchungen für die Euler Knickfälle an GEWI-Pfählen aufgestellt und graphisch ausgewertet. N2 - The diploma gives an overview about the common pile system with a small diameter. Not only the piles according to DIN 4128 were described, also other piles whose diameter is smaller 30 cm, for example the pressure piles, were part of the research. The points of view are the static, constructive and technological aspects. The general indications for the technical and economic choice of the small pile systems are given. An application of the pressure piles at a project example tower building is introduced and discussed. The work also deals with the problem of the risk of buckling. For this failure the Euler break cases at GEWI piles were built and evaluated graphically. KW - Pfahl KW - Tragfähigkeit KW - Sanierung KW - Gründung KW - Pfahlsysteme KW - Nachgründung KW - Knickgefahr KW - piles KW - carrying behaviour KW - foundation Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-4791 N1 - Der Volltext-Zugang wurde im Zusammenhang mit der Klärung urheberrechtlicher Fragen mit sofortiger Wirkung gesperrt. ER -