TY - CHAP A1 - Manning, Erin T1 - 10 Propositionen für eine radikale Pädagogik, oder: Wie den Wert neu denken? T2 - Experimente lernen, Techniken tauschen. Ein spekulatives Handbuch N2 - Radikale Pädagogik richtet ihre Aufmerksamkeit sowohl auf die alltäglichen Techniken pädagogischer Praxis – Techniken zur Aktivierung eines Begegnungsraumes, Techniken, sich um die Arbeit und einander zu kümmern, Techniken des kulturübergreifenden Zuhörens, Techniken, sich dem Mehr-als zuzuwenden – als auch auf Techniken zum »Überschreiten der Schwelle«. Das Überschreiten der Schwelle hängt mit der Art und Weise der Anpassung (accommodation) zusammen, die es ermöglicht, das Lernen in all seinen Erscheinungsformen wertzuschätzen. KW - Pädagogik KW - Künstlerische Forschung KW - Neurodiversität Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20201008-42660 UR - https://nocturne-plattform.de/text/10-propositionen-fur-eine-radikale-padagogik-oder SP - 121 EP - 138 PB - Nocturne CY - Berlin und Weimar ER - TY - CHAP A1 - Kynast, Katja A1 - Baute, Michael T1 - Lektüremöglichkeiten schaffen, Autor*innenschaft generieren. Ein Gespräch zwischen Michael Baute und Katja Kynast zum studentischen Videoessay T2 - Experimente lernen, Techniken tauschen. Ein spekulatives Handbuch N2 - Ein Gespräch zwischen Michael Baute und Katja Kynast zum studentischen Videoessay KW - Film KW - Pädagogik KW - Montage KW - Künstlerische Forschung KW - Filmessay Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20201008-42688 UR - https://nocturne-plattform.de/text/lekturemoglichkeiten-schaffen-autor-innenschaft-generieren SP - 313 EP - 332 PB - Nocturne CY - Berlin und Weimar ER -