TY - THES A1 - Brandstetter, Thomas T1 - Kräfte messen. Die Maschine von Marly und die Kultur der Technik 1680-1840 T1 - Measuring Forces. The Machine of Marly and the Culture of Technology 1680-1840 N2 - Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung eines ökonomischen Kraftmaßes am Beispiel der Maschine von Marly im Zeitraum von ca. 1680 bis 1840. Die Leitthese der Dissertation besagt, dass vom 17. zum 19. Jahrhundert eine grundlegende Transformation des Maschinenbegriffs stattfand, die als Übergang vom Substanzbegriff zum Funktionsbegriff der Maschine bezeichnet werden kann. Im 17. Jahrhundert wurden mechanische Apparate als in sich geschlossene, selbstbezügliche Strukturen aufgefasst. Als anschaulich erfahrbare Objekte konnten sie als Bildgeber dienen, die mittels des Verfahrens der Strukturanalogie Erklärungsmuster für verschiedenste Phänomene (Körper, Staat, Welt) boten. Demzufolge galten sie als selbstevident: sie waren erklärend und mussten selbst nicht erklärt werden. Ihr etwaiger Zweck und ihre Einbettung in gesellschaftliche Zusammenhänge spielten dabei keine Rolle. Wie anhand der Beschreibungen und Darstellungen aus jener Zeit nachgewiesen werden kann, wurde die Maschine von Marly innerhalb dieser Episteme als architektonisches Objekt wahrgenommen, bei dem vor allem das Zusammenspiel der einzelnen Elemente Aufmerksamkeit erregte. Wie andere Maschinen auch stand sie unter dem Primat der Sichtbarkeit. Man war davon überzeugt, dass die Eigenschaften einer Maschine von der strukturellen Anordnung ihrer Bauteile abhingen und glaubte, ihre Qualität an ihrer Gestalt ablesen zu können. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts tauchte die Maschine von Marly in den Schriften physiokratischer Autoren auf. Zuerst diente sie dort als Beispiel für die Verschwendungssucht Louis’ XIV. und als Metapher für eine schlechte Einrichtung des Staates. Doch zunehmend begann man, sie auch in ihrer Faktizität als technisch-politisches Objekt zu begreifen. Man kritisierte ihre aktuelle Nutzung und schlug andere Möglichkeiten ihrer Verwendung vor, etwa die Bewässerung von Feldern oder die städtische Trinkwasserversorgung. Damit war die Maschine von Marly nicht länger ein Modell für die Einrichtung des Staates, das nur am Maßstab der immanenten Perfektion beurteilt werden konnte. Vielmehr war sie nun ein Instrument der Regierung, das sich als Teil eines staatlich verfassten Gemeinwesens verantworten musste. Als solches wurde sie auch zu einem bevorzugten Gegenstand aufklärerischer Reformprojekte. Das zeigt sich besonders deutlich am Wettbewerb, den die Pariser Akademie der Wissenschaften 1784-1786 organisiert hatte und der Vorschläge zur Verbesserung oder Ersetzung der Maschine von Marly zum Gegenstand hatte. Die Auswertung der mehr als 100 eingereichten Projekte und Memoranden ermöglicht einen einzigartigen Blick auf die Hoffnungen und Wünsche, die Ende des 18. Jahrhunderts an die Erfindung technischer Geräte gekoppelt waren. Um 1800 kann man die allmähliche Entstehung eines Funktionsbegriffs der Maschine bemerken. Lazare Carnots Essai sur les machines en général, der eine in der Sprache der Algebra artikulierte Definition der Maschine beinhaltete, trug maßgeblich dazu bei, die Anschaulichkeit zugunsten eines operativen Symbolismus zu delegitimieren. Erst dadurch war die Formulierung eines Effizienzkalküls möglich. Ergänzt wurde diese Formalisierung durch den Diskurs der Industrialisierung, in dem technische Apparate zunehmend als Produktionsmittel verstanden wurden. Die Maschine von Marly war ein wichtiger Schauplatz für die Entstehung eines ökonomischen Kraftmaßes. Nicht nur wurden dort Experimente mit verschiedenen Messinstrumenten (Dynamometern) durchgeführt, auch diente sie Joseph Montgolfier als Beispiel um zu beweisen, dass Kraft als Geldwert ausgedrückt werden könne. In den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhundert wurden Maschinen schließlich relational als Positionen innerhalb eines nationalen Produktionssystems definiert. Sie galten als Krafttransformatoren, bei denen ein bestimmter Input von ‚force motrice’ einen entsprechenden Output von ‚travail utile’ ergeben würde. Ihre vornehmlichste Aufgabe war die möglichst effiziente Ausnutzung der Kraftressourcen. Den vorläufigen Endpunkt erreichte die Entstehung des ökonomischen Kraftmaßes um 1830 mit der Formulierung des Begriffs der ‚mechanischen Arbeit’. N2 - The dissertation deals with the machine of Marly as a site for the establishment of an economic measure of force in the period from 1680 to 1840. It is shown how from the 17th to the early 19th century a fundamental transformation of the concept of ‚machine’ took place. In the 17th century, the machine was perceived as a closed, self-referential structure, which could be grasped by visual examination. The apparatus at Marly was an architectural monument which could figure as an analogy for the body, the state or the world. From the middle of the 18th century, it is used as an example in the writings of the physiocrat school, first as an indicator for the wastefulness of Louis XIV. But more and more it was analyzed as a technical and political object. Thereby, it was no longer a model for the state, but an instrument of government whose use and purpose could be discussed. This is especially evident in the prize contest of the Paris Academy of Sciences, which called for proposals for the reform of the machine. The discussion of the more than 100 memoirs shows which hopes and desires were connected to the invention of technical artefacts at the brink of the French Revolution. Around 1800, machines began to be perceived as functional devices. The introduction of a formal symbolism by Lazare Carnot enabled a new analysis of the efficiency of mechanical devices. Complementary, the discourse of industrialisation made it possible to understand the machine as a means of production. Thereby, the Marly machine became an important site for technical experiments and for the articulation of an economic measure of force. This development ends around 1830 with the formulation of the concept of ‚mechanical work’. KW - Technik / Geschichte KW - Wissenschaft / Geschichte KW - Frankreich KW - Hydraulik KW - Maschine KW - Effizienzmessung KW - history of technology KW - history of science KW - france KW - hydraulics KW - machine KW - efficiency Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20060702-7984 ER - TY - THES A1 - Krajewski, Markus T1 - Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900 T1 - Restlessness. Projecting the world around 1900 N2 - Ausgangspunkt dieser Studie ist die >Welt<, und zwar als Präfix. In beinahe inflationärer Verwendung zeigt sie sich 'um 1900' so unterschiedlichen Projekten vorangestellt wie der Durchsetzung einer Welt-Hilfssprache, der Verbreitung und Zirkulation von Welt-Geld oder der Standardisierung unserer Zeit zur Welt-Zeit. Bei der technischen Entwicklung von frühen (Mobil)Funksystemen (das world system des Medienmagiers Nikola Tesla) findet sich diese anspruchsvolle Vorsilbe ebenso wie beim Aufbau eines globalen Netzwerks von Floristen, das verspricht, Blumengrüße unverzüglich in alle Welt zu liefern. In drei Teilen wird diese Konjunktur von Welt-Bildungen umkreist, beschrieben und analysiert. Der erste Teil >Welt um 1900< widmet sich zum einen der begrifflichen Präparation von >Welt<, "Projekt" sowie einer Analyse des "Weltprojektmachers 1900" und dessen Herkunft und Tradition aus der Projektemacherei in der Frühen Neuzeit. Zum anderen wird anhand des sich allmählich etablierenden Weltverkehrs diskutiert, welchen besonderen Bedingungen und Situationen, welchen Kontexten und Entwicklungen die Initatoren folgen oder unterworfen sind, was sie also zu ihren mitunter waghalsigen Projekten ermutigt. Der zweite Teil besteht aus drei charakteristischen Fallstudien, drei Projekten, die nach einer jeweils eigenen Logik "Welt" erschließen (Wilhelm Ostwald und seine Initiativen) bzw. abbilden (Franz Maria Feldhaus und seine Weltgeschichte der Technik) bzw. organisieren (Walther Rathenau in der Kriegsrohstoffabteilung 1914). Im dritten Teil schließlich wird danach gefragt, was diese drei Fallbeispiele eint. Welchen gemeinsamen Strukturen und Prädispositionen folgen die Weltprojektmacher? Es läßt sich dabei eine spezifische Formation von Vorstellungen und Determinanten ausmachen, ein gemeinsames Dispositiv, das unter der Bezeichnung >Restlosigkeit< erörtert wird, um schließlich zu einer kleinen Theorie des Übrigen zu führen. N2 - The initial point of this Ph.D. is the world, but as a prefix. Around 1900 one can determine an almost inflationary use of this prefix, especially in the parlance of the imperial powers such as England, Germany, and France. The wor(l)d usually shows up in conjunction with peculiar undertakings, reform initiatives and attempts of standardizing. All these undertakings present characteristics which can be deduced from the historical tradition of >projects< and >projecting< in the Early Modern Period. According to Daniel Defoe and his 1697 Essay Upon Projects, a project is defined as >a vast Undertaking, too big to be manag’d, and therefore likely enough to come to nothing<. Usually such an attempt is promoted by a single person, the so called >projector< (or >Projektmacher<, or >donneur d’avis<) who merely designs the plan. The subsequent execution as well as the funding is delegated to someone else. The projector is a mere commissioner. But in contrast to the Early Modern Period, projectors around 1900 aim their undertakings at the totality of the world. The scope of the projects is extended to its maximum. Therefore, their projects mirror this pretension with labels like World Money for the distribution and circulation of an exclusive valuta for all purposes, World Auxiliary Language (1883) for an entirely new language as a second code of communication besides the mother tongue; or for centralizing and standardizing all knowledge at one single location called World Brain (1911). The development of an early wireless communication system by the media magician Nikola Tesla (world system, 1901) held this claim of maximum range, as well as the construction of a global network of florists offering to deliver their >flowers by wire to all the world< (slogan of the Florists’ Telegraph Delivery Association, 1910). The thesis encircles, describes and analyzes this wor(l)d boom in three separate parts. Part 1, the World around 1900, is devoted to the terms world, project and world project(or), including their etymology and a short history of projecting in the tradition of Daniel Defoe and others. Furthermore, it describes the so called world traffic, i.e. the gradual progress and dissemination of a compound transport system of goods, persons, and information. The development of deep sea telegraphy is depicted in close connection to ocean steamship lines, railway routes and a global postal system. These new services establish a global network based on standards, arrangements, and conventions between the global players of their time. I will discuss world traffic as the major impulse or motivating power of this projecting boom. Due to this basic shift or extension of transportational paradigms, a new situation of global transport and communication evolves which on its part produces new contexts and effects, e.g., the projectors’ incentive to aim at the entire world. In part 2, I will look at three case studies in order to exemplify and differentiate between three modes of projecting world. The first mode is to project into the world, i.e. to disseminate ideas concerning standardized concepts for the world’s entirety. The protagonist of this mode is the chemist and 1909 nobel prize winner Wilhelm Ostwald (1853-1932) who produced a whole series of world projects, e.g. a unitarian world auxiliary language (Ido, a derivative of Esperanto), world money as well as world brain. The second mode is the attempt to project the world via a 1:1-relation into a sample. The protagonist of this mode is the engineer and autodidact Franz Maria Feldhaus (1874-1957) who established a huge card index containing even the slightest item concerning the world history of technology. Feldhaus not only collects the world (of technology), he also designs this world within his indexes. The third mode is characterized by reduction. This mode is represented by Walther Rathenau (1867-1922), writer, president of the Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft and secretary of foreign affairs in the first phase of the Weimar Republic. During the first months of World War I he is involved in the Prussian ministery of war with a special task, namely the attempt to transform the former world wide operating economy of the German Reich to a national scale in order to deal with the sudden limit of resources. Whereas Ostwald aims at the world, it now serves as starting quantity. Rathenau’s methods show that world projects also work the other way round. The global situation of trusts and cartels prove that organisation persists: although WWI marks the end of the boom of world projects, the results and insights are developed into new structures which pave the way to the process of today’s globalization. Finally, part 3 focuses on the moments and characteristics these projects share. Do they have structures and prerequisites in common? Are there similar results? In the end, in almost every case the projects fail. What’s more, despite they miss the world, these world projects follow specific notions and determining factors: they are all based on a phantasma of completeness and accessibility of the world as a whole. This notion will be described as their common dispositive (Foucault) and will be discussed under the term >Restlosigkeit<. Unlimited access to all the world via new technical media (e.g. ocean telegraphy or steam ships) encourage the projectors around 1900 to extend the scope of their plans to an all encompassing totality. Finally, in terms of these projects’ >left-overs<, this study intends to outline a small theory of incompletion. Apart from the description and analysis of this so far unseen boom of world projecting, the aim of the study is both simple and highly topical: it tries to show how globalization and peculiar notions of totality converge as early as the dawning 20th century. At the horizon of this vista, a specific dispositive of administration and organisation emerges with the assertion of completeness. KW - Projekt KW - Wissenschaft / Geschichte KW - Wissenschaftsgeschichte KW - Erkenntnistheorie KW - Innovation KW - Technische Innovation KW - Welt KW - Welthilfssprach KW - Feldhaus KW - Franz Maria KW - Projektemacher KW - Large Scale Projects KW - projector KW - history of science KW - innovation KW - epistemology Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:wim2-20051117-7580 N1 - Krajewski, Markus: Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 2006 ER -