@article{Hays2008, author = {Hays, K. Michael}, title = {The desire called architecture}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1315}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080814-13898}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{Morikawa2008, author = {Morikawa, Kaichiro}, title = {Learning from Akihabara: The birth of a personapolis}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1316}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080814-13909}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{Boehoenyey1990, author = {B{\"o}h{\"o}nyey, Janos}, title = {M{\"o}glichkeiten der Arbeitsumweltgestaltung - das Farbsystem Coloroid}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1097}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10975}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Arbeitsplatzgestaltung}, language = {de} } @article{Stahr1987, author = {Stahr, Joachim}, title = {Industrielles und handwerkliches Bauen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.996}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9964}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Fertigbau}, language = {de} } @article{Siegel1990, author = {Siegel, Horst}, title = {Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung : sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Wirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1107}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11075}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @phdthesis{Krause2011, author = {Krause, Haie-Jann}, title = {Kallmeyer und Facilides. Eine Architektengemeinschaft im Kontext ihrer Entwicklung von konservativen Gestaltungstendenzen zur Baukunst der Moderne.}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1514}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20120114-15140}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, year = {2011}, abstract = {Die Vorstellung des Gesamtwerkes der halleschen Architekten Julius Kallmeyer und Wilhelm Facilides, die sich Anfang der 1920er Jahre zu einer Zusammenarbeit entschlossen und eine Vielzahl interessanter Geb{\"a}ude f{\"u}r die Saalestadt schufen, ist in der Fokussierung der Gesamtthematik der Lebens- und Werksdarstellung das Grundanliegen dieser Ausarbeitung. Dieses bisher nicht in Angriff genommene architekturgeschichtliche Anliegen besch{\"a}ftigt sich mit den Ergebnissen der B{\"u}rogeschichte einer- und der Lebensgeschichte der Pers{\"o}nlichkeiten andererseits. Bis heute gelten die klassisch modernen Architekturen Kallmeyers \& Facilides', gerade f{\"u}r den gehobenen Wohnhausbau in Halle an der Saale, als herausragende Leistungen.}, subject = {Kallmeyer}, language = {de} } @article{Wirth1990, author = {Wirth, Hermann}, title = {Denkmalpflege und Umgebungsschutz im Prozeß der intensiven Stadtentwicklung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1055}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10550}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @article{OPUS4-1093, title = {Gegen Neofaschismus und Krieg, f{\"u}r Frieden und V{\"o}lkerverst{\"a}ndigung}, editor = {Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur,}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1093}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10937}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @article{Lefaivre2008, author = {Lefaivre, Liane}, title = {The Power of Play}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1323}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080814-13979}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{ProbstHertelSchaedlichetal.1990, author = {Probst, Ute and Hertel, Viola and Sch{\"a}dlich, Christian and Pistorius, Elke}, title = {Schriften zur Theorie und Geschichte der Architektur, industriellen Formgestaltung und bildenden Kunst im 20. Jahrhundert}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1049}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10499}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Architekturtheorie}, language = {de} } @article{Schaedlich1990, author = {Sch{\"a}dlich, Christian}, title = {Architektur und Epoche 1789 - 1917 - 1989}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1102}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11028}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Drewelow1993, author = {Drewelow, Michael}, title = {Monumente der Kulturrevolution}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1142}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11427}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Deutschland }, language = {de} } @article{Smoljanow1990, author = {Smoljanow, Alexander}, title = {Die engere Wohnumwelt}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1078}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10786}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Wohnumfeld}, language = {de} } @article{Schmidt1987, author = {Schmidt, Wolfgang}, title = {Aufgaben der industriellen Formgestaltung nach dem XI. Parteitag der SED}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10323}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Industriedesign}, language = {de} } @article{Fuchs1987, author = {Fuchs, Joachim}, title = {Anliegen und Probleme der Arbeitsumweltgestaltung bei der Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 11. Oktober 1984}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1028}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10287}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Arbeitsplatzgestaltung}, language = {de} } @article{Pistorius1987, author = {Pistorius, Elke}, title = {Ernst May in der Sowjetunion 1930-1934 und die Entwicklung seiner st{\"a}dtebaulichen Anschauung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1023}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10230}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {May}, language = {de} } @article{Winkler1987, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Das soziale Moment in den Architekturanschauungen Ernst Mays in den 20er Jahren}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1027}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10271}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {May}, language = {de} } @article{Kramer1987, author = {Kramer, Lore}, title = {Zum sozialen Wohnungsbau im neuen Frankfurt}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1025}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10254}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Frankfurt
}, language = {de} } @article{Boehme1987, author = {B{\"o}hme, Sylvia A.}, title = {Stadt{\"o}kologie und Stadtplanung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1004}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10048}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Stadt{\"o}kologie}, language = {de} } @article{SieplCoates1990, author = {Siepl-Coates, Susanne}, title = {Planen mit der Pattern Language - eine Fallstudie {\"u}ber die Bauplanung an der Universit{\"a}t von Missouri in Kansas City, USA}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1053}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10539}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Kansas City / University of Missouri}, language = {de} } @article{Beil1987, author = {Beil, Stefan}, title = {Zu einigen Problemen der Planung und Entwicklung ganzheitlicher st{\"a}dtischer Gebiete}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1006}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10069}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @article{BajkayRosch1987, author = {Bajkay-Rosch, Eva}, title = {Gruppenbildung in Weimar : Beitr{\"a}ge der unbekannten ungarischen Bauh{\"a}usler}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1001}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10015}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Weimar / Bauhaus}, language = {de} } @article{OPUS4-1115, title = {Bauhaus medial - zur Rezeption des Bauhauses zwischen 1919 und 1991}, editor = {Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur,}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1115}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11154}, year = {1992}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @article{Gleiter2008, author = {Gleiter, J{\"o}rg H.}, title = {The reality of the imaginary : architectural and the digital image}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1301}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080729-13731}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{Franz1990, author = {Franz, Dieter}, title = {Interdisziplin{\"a}res Entwerfen zur Gestaltung der Arbeitsumwelt}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1101}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11011}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Arbeitshygiene}, language = {de} } @article{JakovlevasMateckis1990, author = {Jakovlevas-Mateckis, Konstantinas}, title = {Grundprinzipien zur systematischen Gestaltung der Arbeitsumwelt}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1103}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11037}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Arbeitshygiene}, language = {de} } @article{Weber1987, author = {Weber, Jos}, title = {Die wechselseitige Beeinflussung der Frankfurter Ernst-May-Gruppe und der holl{\"a}ndischen Architektur-Szene der 20er Jahre und deren Auswirkung auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des holl{\"a}ndischen Wohnungsbaus}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1021}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10217}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {May}, language = {de} } @phdthesis{Faschingeder, author = {Faschingeder, Kristian}, title = {Das Unheimliche in der Stadt. Die urbane Vision Ludwig Hilberseimers}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.2133}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20140226-21333}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, pages = {454}, abstract = {Ausgangspunkt der Arbeit ist der Aspekt des Unheimlichen in jener Hochhausstadt, deren Entwurf Ludwig Hilberseimer 1924 zum ersten Mal publizierte und die sp{\"a}ter zum Synonym f{\"u}r die Aberrationen modernistischen St{\"a}dtebaus wurde. Daraus geht die Forschungsfrage hervor, wie der Eindruck des Unheimlichen evoziert wird und an welchen Elementen des Entwurfs und/oder der Darstellung dieser festgemacht werden kann. Hier geht es nicht um eine Analyse der Intentionen des Autors der Hochhausstadt, der diese ja als Verbesserung zu den herrschenden Wohnverh{\"a}ltnissen anpries; stattdessen wird eine Reihe von unterschiedlichen interpretatorischen Ans{\"a}tzen gew{\"a}hlt (von Nelson Goodmans Theorie der Notation {\"u}ber Norman Brysons visuelles Zeichensystem bis hin zu Adornos Negativer Dialektik; von der „Bildwissenschaft" bis hin zur „visual theory"). In diesem Zusammenhang werden schließlich auch jene Divergenzen herausgearbeitet, die zwischen der Architektur der Moderne und der Kunst der Avantgarde herrschten. Da aufgrund der Frage nach der Bildwirkung der beiden Perspektiven der Hochhausstadt die {\"A}sthetik des Erhabenen eine besondere Rolle spielt, reicht der Fokus der Arbeit bis in den kunst- und architekturtheoretischen Diskurs des 18. Jahrhundert zur{\"u}ck. Zuletzt m{\"u}ndet die Arbeit in eine Diskussion von Interpretation selbst und der M{\"o}glichkeit einer kritischen Architekturtheorie.}, subject = {Architekturtheorie}, language = {de} } @article{Petsch1990, author = {Petsch, Joachim}, title = {Kritische Anmerkungen zum bundesdeutschen Avantgardedesign der Gegenwart}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1068}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10680}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Design}, language = {de} } @article{Petsch1987, author = {Petsch, Joachim}, title = {Architekturstr{\"o}mungen der Gegenwart in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Bundeshauptstadt Bonn}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1009}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10091}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Deutschland }, language = {de} } @article{Laudel1993, author = {Laudel, Heidrun}, title = {Architektur im Zwiespalt zwischen Demokratieanspruch und Staatsrepr{\"a}sentation - das Beispiel Semper}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1128}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11283}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Semper}, language = {de} } @article{Wiesemann1993, author = {Wiesemann, Gabriele}, title = {Planungen f{\"u}r Neubrandenburg - Variationen {\"u}ber eine Kleinstadt}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1138}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11388}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Neubrandenburg}, language = {de} } @article{Lavin2008, author = {Lavin, Sylvia}, title = {Architecture Anim´e or Medium Specificity in a Post-Medium World}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1318}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080814-13929}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{Winkler1990, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Hannes Meyer - Anmerkungen zu Leben und Werk}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1094}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10940}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Meyer}, language = {de} } @article{Philipp2008, author = {Philipp, Klaus Jan}, title = {Die Imagination des Realen : Eine kurze Geschichte der Architekturzeichnung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1320}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080814-13949}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Weckherlin2003, author = {Weckherlin, Gernot}, title = {"This book is not literature - it is a practical manual ..." : diskursive und nicht-diskursive Praktiken in der Architektur}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1271}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080304-13397}, year = {2003}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'}, subject = {Architekturtheorie}, language = {de} } @article{Foerster2003, author = {F{\"o}rster, Simone}, title = {Theorie, Entwurf, Fotografie : Erich Mendelsohns Einsteinturm in den Fotografien von Arthur K{\"o}ster}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1266}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080304-13343}, year = {2003}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'}, subject = {Potsdam / Einsteinturm}, language = {de} } @article{Werner2008, author = {Werner, Frank R.}, title = {Einverleibungen oder (vor)digitale Positionierungen von K{\"o}rpern im Raum}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1319}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080814-13935}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Petit2003, author = {Petit, Emmanuel J.}, title = {The other architectural manifesto: caricature}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1283}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080318-13537}, year = {2003}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{Boeck2008, author = {B{\"o}ck, Ingrid}, title = {Imaginary Architecture and Spatial Immediacy : Rem Koolhaas and Experimental Conditions of Architecture}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1299}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080728-13717}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{Akis2008, author = {Akis, Tongu{\c{c}}}, title = {Haptic in Architectural Design Education : New Possibilities in the Information Age}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1298}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080728-13702}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{Baltzer2003, author = {Baltzer, Nanni}, title = {"No dobbiamo creare (...) un'arte dei nostri tempi, un'arte fascista" (Mussolini) : Fotografie und Architektur im Faschismus}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1264}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080304-13320}, year = {2003}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'}, subject = {Faschismus}, language = {de} } @article{Kratochvil2003, author = {Kratochvil, Petr}, title = {Die Vielschichtigkeit der Sprache der Architektur und die Struktur der Lebenswelt}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1250}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080228-13166}, year = {2003}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Franke1987, author = {Franke, Gerhard}, title = {Kommunistische und sozialdemokratische Bauh{\"a}usler f{\"u}r ein gemeinsames Ziel: Vernichtung der faschistischen Diktatur in Deutschland}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1007}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10078}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @article{Zimmermann2003, author = {Zimmermann, Gerd}, title = {Medium Architektur}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080304-13230}, year = {2003}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Dorst1990, author = {Dorst, Till}, title = {Aspekte der Entwicklung des industriellen Wohnungsbaus in der DDR . Konsequenzen des Bauens in der Innenstadt}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1092}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10922}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Deutschland }, language = {de} } @article{ZimmermannKorrek1992, author = {Zimmermann, Gerd and Korrek, Norbert}, title = {Architektur und Macht : 6. Internationales Bauhaus-Kolloquium Weimar 1992, 18.6.-21.6.1992}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1124}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11249}, year = {1992}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @phdthesis{Vogel2009, author = {Vogel, Kerstin}, title = {Carl Heinrich Ferdinand Streichhan. Architekt und Oberbaudirektor im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach 1848-1884}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1409}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20091204-14953}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, year = {2009}, abstract = {Carl Heinrich Ferdinand Streichhan pr{\"a}gte zwischen 1848 und 1884 als Oberbaudirektor maßgeblich das Baugeschehen im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Beauftragt mit f{\"u}r die zweite H{\"a}lfte des 19. Jahrhunderts typischen staatlichen Bauaufgaben, hinterließ er als Architekt ein zwar nicht sehr umf{\"a}ngliches, jedoch facettenreiches und zumindest regional bedeutendes Werk. Gepr{\"a}gt wurde seine Baugesinnung durch die dem Schinkel´schen Vorbild und einem spezifischen, selektiven Historismus verpflichtete, sogenannte Berliner Schule, der Streichhan zeit seines Berufslebens eng verbunden blieb. Neben einer W{\"u}rdigung des Oeuvres fokussiert die Arbeit auf das weitgef{\"a}cherte Aufgabenspektrum eines leitend im Staatsdienst t{\"a}tigen „Bautechnikers", das - wie zeitgen{\"o}ssisch {\"u}blich - sowohl konstruktiv planende als auch vielf{\"a}ltige administrative T{\"a}tigkeiten, ingenieurtechnische Leistungen ebenso wie bauk{\"u}nstlerische umfasste. Streichhans Bildungsweg, Laufbahn und berufliches Selbstverst{\"a}ndnis sind f{\"u}r den Baubeamten des (mittleren) 19. Jahrhunderts ebenso typisch wie schließlich, infolge beschleunigter Wandlungsprozesse ab 1871, nicht mehr zeitgem{\"a}ß: Im Kontext tiefgreifender Umw{\"a}lzungen ver{\"a}nderten sich auch die Handlungsfelder der Architekten und die Bedingungen architektonischen Schaffens, wie Streichhans Wirken paradigmatisch belegt.}, subject = {Sachsen-Weimar-Eisenach }, language = {de} } @phdthesis{Boelling2007, author = {B{\"o}lling, Lars}, title = {Das Bild der Zwischenstadt. Dekodierung und Inszenierung "r{\"a}umlicher Identit{\"a}t" als Potenzial zur Qualifizierung der verst{\"a}dterten Landschaft.}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1377}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20090122-14598}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, year = {2007}, abstract = {Die Arbeit „Das Bild der Zwischenstadt" sucht nach M{\"o}glichkeiten zur Qualifizierung der verst{\"a}dterten Landschaft, f{\"u}r die Thomas Sieverts den Begriff „Zwischenstadt" gepr{\"a}gt hat. Die Auseinandersetzung mit „r{\"a}umlicher Identit{\"a}t" steht dabei im Mittelpunkt: In deren Dekodierung und Inszenierung wird ein Potenzial erkannt, die Aufenthalts- und Erlebnisqualit{\"a}t der Zwischenstadt zu verbessern. Der Betrachtungsraum der Arbeit zwischen Frankfurt am Main und seinen prosperierenden Umlandgemeinden eignet sich in besonderer Weise, die „Anatomie der Zwischenstadt" zu dekodieren. Schicht f{\"u}r Schicht wird der Versuch unternommen, die eigene Sprache dieses Raumes zu entziffern. Dabei werden Methoden der Beschreibung und Darstellung entwickelt, die den spezifischen r{\"a}umlichen Eigenschaft der Zwischenstadt gerecht zu werden suchen. Die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung lassen deutliche Transformationen in der Zwischenstadt erkennen und entheben sie aus ihrer vermeintlichen Eigenschaftslosigkeit. Orte mit Bedeutung, Zusammenh{\"a}nge und Raumgeschichten werden lesbar, es zeigen sich Ans{\"a}tze eigener Urbanit{\"a}t und Zentralit{\"a}t. Die Zwischenstadt hat sich von ihrer einseitigen Dependenz zur Kernstadt gel{\"o}st, tritt aber gleichzeitig in einen umfassenden Wandel, um sich ge{\"a}nderten Lebensformen und Bed{\"u}rfnissen anzupassen. {\"A}ltere, den Raum pr{\"a}gende Einfamilienhausgebiete und Großsiedlungen, aber auch monofunktionale Gewerbegebiete und die typischen suburbanen Einkaufszentren erf{\"u}llen keineswegs mehr automatisch die Wohnw{\"u}nsche und Anforderungen einer Dienstleistungs- und Freizeitgesellschaft. Die Arbeit greift die unverkennbare Transformation des Bildes der Zwischenstadt als Chance zur Qualifizierung dieses Raumes auf. Entwickelt werden Qualifizierungsmodelle, die der Tendenz zu Segregation und Abtrennung mit einer neuen Integrationskultur f{\"u}r die Zwischenstadt begegnen: Als pr{\"a}gender Lebensraum der Stadtregion muss die Zwischenstadt einen großen Teil der Bed{\"u}rfnisse Ihrer Bewohner und Benutzer an den Raum befriedigen. Zunehmend sind diese Bed{\"u}rfnisse nicht nur funktioneller Art, sondern werden {\"u}berlagert von einem Bed{\"u}rfnis nach Raumqualit{\"a}t, Verortung und Identifikationsm{\"o}glichkeiten. F{\"u}r diese Bed{\"u}rfnisse angemessene und auratische Raumbilder zu finden oder zu inszenieren, ist im Angesicht des Status Quo der Stadtlandschaft eine wichtige Herausforderung.}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Gamble2003, author = {Gamble, M. Eric}, title = {Spaces of momentary encounter in the generic city : cross media analysis}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1263}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080304-13313}, year = {2003}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'}, subject = {Architekturtheorie}, language = {en} }