@article{Bach1987, author = {Bach, Joachim}, title = {Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und Aufgaben der Stadtplanung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1012}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10128}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Stadtplanung}, language = {de} } @article{Bach1990, author = {Bach, Joachim}, title = {Thesen zum Workshop: Die Ethik des Fortschritts und die Zukunft der St{\"a}dte}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1058}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10584}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Stadtplanung}, language = {de} } @article{Bach1983, author = {Bach, Joachim}, title = {Gropius' Erbe und das Problem des Fortschritts im heutigen St{\"a}dtebau}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.980}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9804}, year = {1983}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenw{\"a}rtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius'}, subject = {Gropius}, language = {de} } @article{Baird2003, author = {Baird, George}, title = {Medium architecture : an epistemological perspective}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1245}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080228-13105}, year = {2003}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{BajkayRosch1987, author = {Bajkay-Rosch, Eva}, title = {Gruppenbildung in Weimar : Beitr{\"a}ge der unbekannten ungarischen Bauh{\"a}usler}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1001}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10015}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Weimar / Bauhaus}, language = {de} } @article{Baltzer2003, author = {Baltzer, Nanni}, title = {"No dobbiamo creare (...) un'arte dei nostri tempi, un'arte fascista" (Mussolini) : Fotografie und Architektur im Faschismus}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1264}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080304-13320}, year = {2003}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'}, subject = {Faschismus}, language = {de} } @article{BarkowLeibinger1997, author = {Barkow, Frank and Leibinger, Regine}, title = {Rituals of Disaster : technology and representation}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1157}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11577}, year = {1997}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{Bartels1993, author = {Bartels, Olaf}, title = {Moderne Architekten um 1945 in Hamburg}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1134}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11349}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Hamburg}, language = {de} } @article{Bartels1997, author = {Bartels, Olaf}, title = {Geschichte(n) im Nebel : Architekten als Techniker der Vernichtung im "3. Reich" ; die Bauten der AVIA-Flugmotorenfabrik in Prag als allt{\"a}gliches Beispiel (Architekten: Godbeer Nissen und Hermann Henselmann)}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1187}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11877}, year = {1997}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien'}, subject = {Nissen}, language = {de} } @article{BarthHellberg1993, author = {Barth, Holger and Hellberg, Lennart}, title = {Otto Haesler und der St{\"a}dtebau der DDR in den f{\"u}nfziger Jahren}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1136}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11369}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Haesler}, language = {de} } @article{Bartsch1983, author = {Bartsch, Ekkard}, title = {Das Erbe des Bauhauses und aktuelle Fragen der Designpolitik in der DDR}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.959}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9591}, year = {1983}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenw{\"a}rtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius'}, subject = {Deutschland }, language = {de} } @article{Bauer1997, author = {Bauer, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Serien ohne Modelle : Architektur gef{\"u}hlsecht}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1182}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11827}, year = {1997}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @phdthesis{Bauer1997, author = {Bauer, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Minima Aesthetica - Banalit{\"a}t als Stragegische Subversion der Architektur}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.39}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20040220-414}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, year = {1997}, abstract = {Die europ{\"a}ische Gegenwartsarchitektur, die sich exemplarisch etwa in Arbeiten von Herzog \& deMeuron, Adolf Krischanitz oder Rem Kohlhaas manifestiert, verbindet eine Beziehung zum Gew{\"o}hnlichen, Allt{\"a}glichen, Banalen. Diese Beziehung ist unklar und problematisch, da {\"u}blicherweise Architektur auf der einen Seite und Banalit{\"a}t auf der anderen Seite einander ausschliessende Begriffspaare bezeichnen. Diese Hinwendung der Architektur zum Gew{\"o}hnlichen entwickelt sich historisch als ein Modell, welches Gew{\"o}hnlichkeit als ethisches Prinzip etabliert, das unabdingbar mit der Entwicklung der Kultur verbunden ist. Besonders im zwanzigsten Jahrhundert werden solcherart einflußreiche Alternativen zu einer Architektur des Besten, Gr{\"o}ßten und Sch{\"o}nsten vorgestellt. Der Regelfall f{\"u}r die Beurteilung der Beziehungen zwischen Architektur und Banalit{\"a}t ist allerdings die Kritik der Banalit{\"a}t. Hier gibt es zwei haupts{\"a}chliche Kritikmuster, n{\"a}mlich die Kritik von Banalit{\"a}t als Bedeutungslosigkeit und die Kritik der Banalit{\"a}t als Wertlosigkeit. Problematisch ist eine Kritik der Banalit{\"a}t dann, wenn sie objektorientiert argumentiert, anstatt Interpretationsmodelle zu untersuchen, da in Gegenst{\"a}nden keine Bedeutungen liegen, sondern nur Unterschiede, die es dem Betrachter m{\"o}glich machen, ihnen Bedeutung zuzuschreiben. Genauso wie eine objektorientierte Kritik an Banalit{\"a}t nicht zielf{\"u}hrend sein kann, so sind auch Versuche, eine {\"A}sthetik des Banalen zu begr{\"u}nden, fragw{\"u}rdig. Ein Kunstwerk oder auch Architektur definiert sich nicht {\"u}ber seine Neutralit{\"a}t, sondern {\"u}ber seine Differenz zum Allt{\"a}glichen, Gew{\"o}hnlichen, Banalen. Eine Wechselwirkung zwischen Architektur und Banalit{\"a}t ist also nur {\"u}ber die Effekte des Gew{\"o}hnlichen untersuchbar, da das Gew{\"o}hnliche selbst uninterpretiert und unsichtbar bleiben muß. Entscheidend ist letztlich die Frage, auf welche Art Architektur Banalit{\"a}t f{\"u}r ihre Transformationen ben{\"u}tzt. Ein Erkl{\"a}rungsmodell ist der Kantsche Begriff des Parergon, der zeigt, wie sich Architektur durch R{\"a}nder, das Sekund{\"a}re, das Gew{\"o}hnliche konstituiert. Das Parergon ist dabei subversiv und sinister, weil es die herk{\"o}mmliche Einheit der Architektur zerst{\"o}rt. Letztlich also ist die Ann{\"a}herung der zeitgen{\"o}ssischen Architektur an die Banalit{\"a}t eine subversive Differenzierungsstrategie, mit der durch scheinbare N{\"a}he gr{\"o}ßtm{\"o}gliche Distanzierung erreicht wird.}, subject = {Architektur / {\"A}sthetik}, language = {de} } @article{Baumbach1983, author = {Baumbach, Ute}, title = {Die Gestaltungsmittel der industriellen Bauweise und ihre Weiterentwicklung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.967}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9670}, year = {1983}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenw{\"a}rtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @inproceedings{Begenau1976, author = {Begenau, S. H.}, title = {Bemerkungen zur Bauhaus-P{\"a}dagogik}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.885}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8853}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @article{Behr1987, author = {Behr, Adalbert}, title = {Ludwig Mies van der Rohe und das Jahr 1933}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1033}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10333}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Mies van der Rohe}, language = {de} } @inproceedings{Behr1976, author = {Behr, Adalbert}, title = {Das Bauhausgeb{\"a}ude und seine Bedeutung f{\"u}r die Entwicklung der neueren Architektur}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.879}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8791}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Dessau / Bauhaus}, language = {de} } @article{Behr1979, author = {Behr, Adalbert}, title = {Die Bauhochschule Weimar 1926 - 1930}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.923}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9235}, year = {1979}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Juni 1979 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '60 Jahre Gr{\"u}ndung Bauhaus'}, subject = {Weimar / Staatliche Bauhochschule}, language = {de} } @article{Behr1983, author = {Behr, Adalbert}, title = {Zu den "herben Formen des Anfangs ... die heitere Schmuckform" : architekturtheoretische Positionen von Walter Gropius}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.937}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9370}, year = {1983}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenw{\"a}rtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius'}, subject = {Gropius}, language = {de} } @article{Beil1987, author = {Beil, Stefan}, title = {Zu einigen Problemen der Planung und Entwicklung ganzheitlicher st{\"a}dtischer Gebiete}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1006}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10069}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} }