@inproceedings{SolaMorales2000, author = {Sol{\`a}-Morales, Ignasi de}, title = {Architectonic heritage of theme park}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1209}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12093}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @inproceedings{Lim2000, author = {Lim, William Siew-Wai}, title = {Architecture and globality}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1211}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12112}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @inproceedings{Berger1976, author = {Berger, Hans}, title = {Bauhausbauten als Gegenstand der Denkmalpflege}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.873}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8737}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @inproceedings{Stahr1976, author = {Stahr, Joachim}, title = {Bauhausp{\"a}dagogik und die Ausbildung sozialistischer Architekten in der DDR}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.877}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8779}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @inproceedings{Oehlke1976, author = {Oehlke, H.}, title = {Bauhausp{\"a}dagogik und die Ausbildung von Industrieformgestaltern in der DDR}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.875}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8755}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @inproceedings{Begenau1976, author = {Begenau, S. H.}, title = {Bemerkungen zur Bauhaus-P{\"a}dagogik}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.885}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8853}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @inproceedings{Vogler1976, author = {Vogler, Sebastian}, title = {Bibliographie der in der DDR erschienenen Literatur zum Bauhaus}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.866}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8664}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @inproceedings{Speaks2000, author = {Speaks, Michael}, title = {Big soft orange}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1215}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12152}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Niederlande}, language = {en} } @inproceedings{RichterDonath2003, author = {Richter, Katharina and Donath, Dirk}, title = {Computernetzwerke als Integrations- und Planungswerkzeuge}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.9}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-93}, year = {2003}, abstract = {Die digitale Unterst{\"u}tzung der Planungsprozesse ist ein aktueller Forschungs- und Arbeitsschwerpunkt der Professur Informatik in der Architektur (InfAR) und der Juniorprofessur Architekturinformatik der Fakult{\"a}t Architektur an der Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar. Verankert in dem DFG Sonderforschungsbereich 524 'Werkzeuge und Konstruktionen f{\"u}r die Revitalisierung von Bauwerken' entstehen Konzepte und Prototypen f{\"u}r eine fachlich orientierte Planungsunterst{\"u}tzung. Vor dem Hintergrund zunehmender Komplexit{\"a}t der Bauaufgaben steigt die Zahl der an einem Projekt Beteiligten und deren {\"o}rtliche Verteilung. Planungsvorhaben sind dadurch verst{\"a}rkt gekennzeichnet durch einen erh{\"o}hten Aufwand in Planungskoordination, -organisation und Kommunikation. Globale Computernetzwerke - das Internet - bieten Potential zur L{\"o}sung dieser Aufgaben. Vor diesem Hintergrund sind in der letzten Zeit eine Vielzahl von Systemen die sich unterschiedlichsten Techniken bedienen entstanden. Allen diesen Systemen gemein ist die Vision der Optimierung des Planungsprozesses, Vereinfachung der Kommunikation und die Verbesserung des Zeitmanagements. Aus Sicht der Architekten stellt sich die Situation derzeit als ambivalent dar: Einerseits sind die Ideen, die den 'IBPM - Systemen' zugrunde liegen, nachvollziehbar und offerieren einen sofort messbaren Nutzen. Auf der anderen Seite stehen vielf{\"a}ltige Aspekte, die den uneingeschr{\"a}nkten Einsatz dieser Systeme augenscheinlich verhindern. Ein Focus bei der Beleuchtung dieser Schwachstellen liegt auf dem omnipr{\"a}sentem Problem der mangelhaften Unterst{\"u}tzung graphischer Daten als die bedeutendste Informationsgrundlage im Planungsprozess. Aus der konkreten, fachspezifischen Analyse des Planungsprozesses, der Untersuchung potentieller Entwicklungsm{\"o}glichkeiten vorhandener Systeme und der intensiven Auseinandersetzung mit neuen Internettechnologien entstand im Zuge dieses Forschungsschwerpunktes eine architekturpraxisnahe Applikation, die das Internet weg vom reinen Pr{\"a}sentationsmedium, {\"u}ber ein reines Kommunikationsmittel hinaus, hin zu einer leistungsf{\"a}higen interaktiven Schnittstelle f{\"u}r alle am Entwurfs- und Planungsprozess Beteiligten erschließt.}, subject = {Architektur }, language = {de} } @inproceedings{Machlitt1976, author = {Machlitt, Ulla}, title = {Das Bauhaus vor dem Hintergrund sozial{\"o}konomischer Strukturen und politischer Kr{\"a}ftegruppierungen in Dessau 1925 bis 1930}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.874}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8748}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Dessau / Bauhaus}, language = {de} } @inproceedings{Behr1976, author = {Behr, Adalbert}, title = {Das Bauhausgeb{\"a}ude und seine Bedeutung f{\"u}r die Entwicklung der neueren Architektur}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.879}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8791}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Dessau / Bauhaus}, language = {de} } @inproceedings{Hoffmann1976, author = {Hoffmann, Alfred}, title = {Das Wohnungsbauprogramm der DDR im Lichte historischer Erfahrung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.882}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8825}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Deutschland }, language = {de} } @inproceedings{Raulet2000, author = {Raulet, G{\´e}rard}, title = {Demokratie zwischen Ornament und Dissent : zur Architektonik des Global Village}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1200}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12000}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @inproceedings{Winkler1976, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Der soziale Aspekt in den architekturtheoretischen Anschauungen und in der Architekturlehre Hannes Meyers}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.889}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8892}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Meyer}, language = {de} } @inproceedings{Schaedlich1976, author = {Sch{\"a}dlich, Christian}, title = {Die Moskauer H{\"o}heren k{\"u}nstlerisch-technischen Werkst{\"a}tten und das Bauhaus}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.876}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8762}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Moskau / WChUTEIN}, language = {de} } @inproceedings{Schulze1976, author = {Schulze, Ingrid}, title = {Die proletarisch-revolution{\"a}re "Hallische K{\"u}nstlergruppe" in ihrem Verh{\"a}ltnis zum Bauhaus}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.880}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8803}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Halle }, language = {de} } @inproceedings{GleiterKorrek2008, author = {Gleiter, J{\"o}rg H. and Korrek, Norbert}, title = {Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren}, editor = {Zimmermann, Gerd}, isbn = {978-3-86068-340-8}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1292}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080624-13639}, year = {2008}, abstract = {Schon seit einiger Zeit wird die Architektur durch die neue Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren der digitalen Welt ersch{\"u}ttert. Mit dem digital turn sind wir Zeugen einer zunehmenden Liquidisierung einer Grenze zwischen der digitalen Bilder- und der materiellen Objektwelt. Dennoch, ob Idolatrie oder Ikonophilie, ob Handskizze oder Perspektive, war die Architektur nicht immer schon vom Bild her gedacht? War sie nicht immer schon eine Praxis medialer Grenz{\"u}berschreitung? Die Beitr{\"a}ge des Bauhaus-Kolloquiums gehen der Frage nach dem Grenzg{\"a}ngertum der Architektur zwischen Bild und Raum, zwischen Zeichenhaftigkeit und Vergegenst{\"a}ndlichung, zwischen Realit{\"a}t und Imaginarit{\"a}t nach.}, subject = {Architektur}, language = {de} } @inproceedings{Fuchs1976, author = {Fuchs, Karl-Albert}, title = {Die Stellung des Bauhauses in der Geschichte und die Bedeutung seines Erbes f{\"u}r die entwickelte sozialistische Gesellschaft : Hauptvortrag zum Bauhaus-Kolloquium, Weimar, Oktober 1976}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.888}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8883}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @inproceedings{Hassenpflug2000, author = {Hassenpflug, Dieter}, title = {Die Theatralisierung des {\"o}ffentlichen Raumes}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1202}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12025}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Stadtsoziologie}, language = {de} } @inproceedings{Pueschel1976, author = {P{\"u}schel, Konrad}, title = {Die T{\"a}tigkeit der Gruppe Hannes Meyer in der UdSSR in den Jahren 1930 bis 1937}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.878}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8787}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Meyer}, language = {de} }