@article{Beil1987, author = {Beil, Stefan}, title = {Zu einigen Problemen der Planung und Entwicklung ganzheitlicher st{\"a}dtischer Gebiete}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1006}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10069}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @article{Wirth1990, author = {Wirth, Hermann}, title = {Denkmalpflege und Umgebungsschutz im Prozeß der intensiven Stadtentwicklung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1055}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10550}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @article{Hunger1990, author = {Hunger, Bernd}, title = {Sozial-kulturelle Erfordernisse der langfristigen st{\"a}dtebaulichen Entwicklung der St{\"a}dte}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1063}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10632}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @article{Doehler1993, author = {Doehler, Marta}, title = {Standard der Erfolgreichen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1127}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11278}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @article{Brake1993, author = {Brake, Klaus}, title = {Neo-Industrialisierung und Re-Urbanisierung : st{\"a}dtische Raumaneignung zwischen Integration und Privatisierung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1133}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11336}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @article{Hassenpflug1997, author = {Hassenpflug, Dieter}, title = {Atopisierung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1188}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11887}, year = {1997}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien'}, subject = {Stadtsoziologie}, language = {de} } @article{Kreibich1997, author = {Kreibich, Rolf}, title = {Die Zukunft der telematischen Stadt}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1174}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11741}, year = {1997}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @article{Boehm1997, author = {B{\"o}hm, Wolfgang}, title = {Die Stadt und der Fortschritt : ein Gedanke}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1176}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11768}, year = {1997}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @phdthesis{Loos2000, author = {Loos, Karina}, title = {Die Inszenierung der Stadt : Planen und Bauen in Weimar in der Zeit des Nationalsozialismus}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.48}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20040225-502}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, year = {2000}, abstract = {Die Stadt Weimar nimmt in der deutschen Geschichte und in deren Rezeption eine besondere Stellung ein. Sie steht als Metapher f{\"u}r verschiedene kulturhistorische Epochen. Seit der Jahrhundertwende avancierte sie zum komprimierten Spiegelbild deutscher Befindlichkeiten. F{\"u}r die Nationalsozialisten stellte Weimar eine wesentliche Station f{\"u}r ihren Aufstieg von M{\"u}nchen nach Berlin, einen erfolgreichen "Kampf- und Experimentierort" dar. Doch auch von 1932-1945 konnten sie in der Stadt außerordentlich aktiv werden. Beispielhaft {\"a}ußerte sich das in den zeitgen{\"o}ssischen Bauprojekten, in der zeitgen{\"o}ssischen Baupolitik. Die Dissertation behandelt die gesamte Spannbreite der baulichen und planerischen Aktivit{\"a}ten in und um Weimar in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie thematisiert sowohl die repr{\"a}sentativen Projekte, als auch die Baulichkeiten des Komplexes zum Konzentrationslager Weimar-Buchenwald, ebenso die Wohn- und Kulturbauten, die Kasernenarchitekturen, die Industrie-, Verkehrs- und Behelfsbauten sowie st{\"a}dtebauliche Planungen. Die Geb{\"a}ude und Komplexe werden im kulturpolitischen Kontext betrachtet, planungs- und baugeschichtlich untersucht, umfassend architektonisch-gestalterisch und st{\"a}dtebaulich-gestalterisch analysiert, dokumentiert, in ihrer gegenseitigen Beeinflussung dargestellt, verglichen und gewertet. Gegebenenfalls werden Querbeziehungen zu anderen Objekten in Deutschland, außerdem zu zeitgleichen nichtbaulichen Ereignissen in Weimar bzw. Deutschland aufgezeigt. Ein Gesamtbild zur Bauplanung und zum Bauschaffen im Dritten Reich in einer Stadt, beispielhaft in der symbolbeladenen Stadt Weimar wird erstellt; ein St{\"u}ck verdr{\"a}ngter Kulturgeschichte der Stadt Weimar wird rekonstruiert.}, subject = {Weimar}, language = {de} } @article{Vogl2003, author = {Vogl, Joseph}, title = {Beliebige R{\"a}ume : zur Mikropolitik st{\"a}dtischer Topographie}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1248}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080228-13149}, year = {2003}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 27. April 2003 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚MediumArchitektur - Zur Krise der Vermittlung'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} }