@inproceedings{SteinmetzgerWeikert2001, author = {Steinmetzger, Rolf and Weikert, Wilfried}, title = {Sicherheit beim Einsatz gebrauchter Baumaschinen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.392}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-3925}, year = {2001}, abstract = {Was sind Gebrauchtmaschinen im Sinne der arbeitsschutztechnischen Vorschriften? Besonderheiten bei der Verwendung gebrauchter Maschinen, Rechtsgrundlagen, "wesentliche Ver{\"a}nderung" einer Maschine im Sinne des GSG}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{Steinmetzger2003, author = {Steinmetzger, Rolf}, title = {Arbeitsschutz im Internet - ein Weg zum papierarmen B{\"u}ro?}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.475}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-4752}, year = {2003}, abstract = {Situation und Entwicklungstendenzen; Arbeitsprozesse im Arbeitsschutz; Das Internet; Arbeitsschutz im Internet (Internet-Inhalte auf dem Weg zum papierlosen B{\"u}ro); Datenaustausch und papierloses B{\"u}ro. Dank Telekommunikation und Internet sind wir auf dem besten Weg zum papierlosen B{\"u}ro. Papier gebundenen Informationen werden jetzt schon durch Online-Dienste und digitale Dokumenten-Management-Systeme zur{\"u}ckgedr{\"a}ngt. Dank Vernetzung wachsen die M{\"o}glichkeiten simultanen Arbeitens. Auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes bestehen aktuell bereits gute Arbeitsm{\"o}glichkeiten.}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{Steinmetzger2005, author = {Steinmetzger, Rolf}, title = {Alle Jahre wieder: Hitzearbeit im Freien}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.691}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-6917}, year = {2005}, abstract = {Der Verfasser betrachtet die Einfl{\"u}sse sommerlicher Belastungen auf Bauarbeiter durch direkte Sonneneinstrahlung, Hitze und Ozon, die bisher zu wenig Beachtung finden.}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{Steinmetzger2007, author = {Steinmetzger, Rolf}, title = {Pr{\"a}vention durch menschengerechte Arbeitsgestaltung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.843}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8438}, year = {2007}, subject = {Bev{\"o}lkerungsentwicklung}, language = {de} } @inproceedings{Steinmetzger1999, author = {Steinmetzger, Rolf}, title = {Der Mensch am Bau: Risiko und Hoffnungstr{\"a}ger}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.830}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8308}, year = {1999}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{Steinmetzger2007, author = {Steinmetzger, Rolf}, title = {5. Fachtagung Sicherheit auf Baustellen - Inhaltsverzeichnis}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.836}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8362}, year = {2007}, subject = {Bev{\"o}lkerungsentwicklung}, language = {de} } @inproceedings{Steinberg2007, author = {Steinberg, Kerstin}, title = {Neue Strukturen f{\"u}r die Anforderungen von morgen - der Th{\"u}ringer Landesbetrieb im Spannungsfeld zwischen Deregulierung und Verantwortung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.838}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8384}, year = {2007}, subject = {Bev{\"o}lkerungsentwicklung}, language = {de} } @inproceedings{Seifert2007, author = {Seifert, Wolfgang}, title = {Systematischer Arbeitsschutz im Baubetrieb - AMS Bau}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.840}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8409}, year = {2007}, subject = {Bev{\"o}lkerungsentwicklung}, language = {de} } @inproceedings{Seifert1999, author = {Seifert, Wolfgang}, title = {Absturzunf{\"a}lle - geht es wirklich nicht ohne sie?}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.829}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8296}, year = {1999}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @phdthesis{Schueler2001, author = {Sch{\"u}ler, Torsten}, title = {Ermittlung von Ursachenfaktoren f{\"u}r Arbeitsunf{\"a}lle innerhalb bautechnologischer Linien so-wie auf Gebieten mit Querschnittscharakter und Ableitung von Pr{\"a}ventionsmaßnahmen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.551}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20040310-588}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, year = {2001}, abstract = {Analysiert werden 18.751 meldepflichtige Arbeitsunf{\"a}lle aus dem Bauwesen der 90er Jahre. F{\"u}r die Ermittlung der Unfallursachen finden Ereignisbereichs-Checklisten Verwendung, welche Unfallschwerpunkte prozessbezogen nach Unfallh{\"a}ufigkeit und -schwere deutlich machen. Sowohl der Gesamtprozess als auch jede einzelne der 14 technologischen Linien und der 3 prozess{\"u}bergreifenden Unfallgruppen wird durch eine charakteristische Struktur der Verletzungen gekennzeichnet. Diese Strukturen werden mit Hilfe von Verletzungsprofilen dargestellt. Letztere ordnen die Unf{\"a}lle komplex nach Verletzungsarten und verletzten K{\"o}rperteilen. Auf Grundlage der statistischen Auswertungen werden prozessbezogene sowie prozess{\"u}bergreifende Pr{\"a}ventionsmaßnahmen u. a. f{\"u}r folgende Bereiche abgeleitet: Planung von Neubauten, Arbeitsvorbereitung, Bauausf{\"u}hrung und Unterweisung des Personals.}, subject = {Bauarbeit}, language = {de} }