@book{OPUS4-6378, title = {Corona und die Stadt. Kommunale Beteiligungskultur in der Krise?}, editor = {Brokow-Loga, Anton}, publisher = {transcript}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8394-6548-6}, doi = {10.14361/9783839465486}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20230524-63785}, publisher = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, pages = {260}, abstract = {Die Corona-Krise stellt das st{\"a}dtische Zusammenleben auf eine harte Probe. Nicht nur sozialer Austausch, Kultur und Verkehr, sondern auch die kommunale Demokratie ist massiv beeinflusst. Wer kann in der Krise noch mitsprechen? Und wie ver{\"a}ndert sie das Zusammenspiel von Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft? Die Beitr{\"a}ger*innen untersuchen anhand von Fallstudien die Auswirkungen der Krise auf die kommunale Beteiligungskultur. Sie fragen mit interdisziplin{\"a}rem Blick nach der kommunalen Krisenbew{\"a}ltigung und erfolgreichen Governance-Strukturen im Kontext multipler Krisen. Ihr Ansatz der kritischen Urbanistik versteht sich dabei als Einladung zur Reflexion, Debatte und alternativen Praxis.}, subject = {Stadt}, language = {de} } @book{OPUS4-4106, title = {Postwachstumsstadt. Konturen einer solidarischen Stadtpolitik}, editor = {Brokow-Loga, Anton and Eckardt, Frank}, publisher = {oekom verlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-96238-696-2}, doi = {10.14512/9783962386962}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20200311-41061}, publisher = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, pages = {344}, abstract = {St{\"a}dte ohne Wachstum - eine bislang kaum vorstellbare Vision. Doch Klimawandel, Ressourcenverschwendung, wachsende soziale Ungleichheiten und viele andere Zukunftsgefahren stellen das bisherige Allheilmittel Wachstum grunds{\"a}tzlich infrage. Wie wollen wir heute und morgen zusammenleben? Wie gestalten wir ein gutes Leben f{\"u}r alle in der Stadt? W{\"a}hrend in einzelnen Nischen diese Fragen bereits ansatzweise beantwortet werden, fehlt es noch immer an umfassenden Entw{\"u}rfen und Transformationsans{\"a}tzen, die eine fundamental andere, solidarische Stadt konturieren. Diesen Versuch wagt das Projekt Postwachstumsstadt. In diesem Buch werden konzeptionelle und pragmatische Aspekte aus verschiedenen Bereichen der Stadtpolitik zusammengebracht, die neue Pfade aufzeigen und verkn{\"u}pfen. Die Beitr{\"a}ge diskutieren st{\"a}dtische Wachstumskrisen, transformative Planung und Konflikte um Gestaltungsmacht. Nicht zuletzt wird dabei auch die Frage nach der Rolle von Stadtutopien neu gestellt. Dadurch soll eine l{\"a}ngst f{\"a}llige Debatte dar{\"u}ber angestoßen werden, wie sich notwendige st{\"a}dtische Wenden durch eine sozial{\"o}kologische Neuorientierung vor Ort verwirklichen lassen.}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Bach1987, author = {Bach, Joachim}, title = {Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und Aufgaben der Stadtplanung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1012}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10128}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Stadtplanung}, language = {de} } @article{Bach1990, author = {Bach, Joachim}, title = {Thesen zum Workshop: Die Ethik des Fortschritts und die Zukunft der St{\"a}dte}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1058}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10584}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Stadtplanung}, language = {de} } @misc{Baron, author = {Baron, Nicole}, title = {Verflechtungen im st{\"a}dtischen Gef{\"u}ge. Rezension zu Barbara Heer (2019): Cities of entanglements. Social life in Johannesburg and Maputo through ethnographic comparison}, series = {sub\urban. Zeitschrift f{\"u}r Kritische Stadtforschung}, volume = {2021}, journal = {sub\urban. Zeitschrift f{\"u}r Kritische Stadtforschung}, number = {Band 9, Heft 1/2}, publisher = {sub\urban e. V.}, address = {Berlin}, doi = {10.36900/suburban.v9i1/2.664}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20210806-44785}, pages = {235 -- 240}, abstract = {Dieser Artikel rezensiert die {\"u}berarbeitete Version von Barbara Heers Dissertation zu st{\"a}dtischen Verflechtungen in Johannesburg und Maputo. Das Buch ist 2019 im Transcript Verlag erschienen und umfasst 337 Seiten.}, subject = {S{\"u}dafrika}, language = {de} } @article{BarthHellberg1993, author = {Barth, Holger and Hellberg, Lennart}, title = {Otto Haesler und der St{\"a}dtebau der DDR in den f{\"u}nfziger Jahren}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1136}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11369}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Haesler}, language = {de} } @article{Beil1987, author = {Beil, Stefan}, title = {Zu einigen Problemen der Planung und Entwicklung ganzheitlicher st{\"a}dtischer Gebiete}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1006}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10069}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @article{Beyme1993, author = {Beyme, Klaus von}, title = {Sowjetische Einfl{\"u}sse auf den fr{\"u}hen St{\"a}dtebau der DDR}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1144}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11449}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Deutschland }, language = {de} } @article{Bollerey1993, author = {Bollerey, Franziska}, title = {The changing face of european metopolis : the culture of urbanism}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1135}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11351}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Europa}, language = {de} } @article{Brake1993, author = {Brake, Klaus}, title = {Neo-Industrialisierung und Re-Urbanisierung : st{\"a}dtische Raumaneignung zwischen Integration und Privatisierung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1133}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11336}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} }