@inproceedings{MarzbanAlmasiSchwarz, author = {Marzban, Samira and Almasi, Ashkan and Schwarz, Jochen}, title = {REINFORCED CONCRETE STRUCTURAL WALL DATABASE DEVELOPMENT FOR MODEL VALIDATION}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.2452}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20150831-24523}, abstract = {Reinforced concrete walls are commonly selected as the lateral resisting systems in seismic design of buildings. The design procedure requires reliable/robust models to predict the wall response. Many researchers, thus, have focused on using the available experimental data to be able to comment on the quality of models at hand. What is missing though is an uncertain attitude towards the experimental data since such data can be affected by different sources of uncertainty. In this paper, we introduce the database created for model quality evaluation purposes considering the uncertainties in the experimental data. This is the first step of a larger study on experience-based model quality evaluation of reinforced concrete walls. Here, we briefly present the database as well as six sample validations of the developed numerical model (the quality of which is to be assessed). The database contains the information on nearly 300 wall specimens from about 50 sources. Both the database and the numerical model, built for uncertainty/sensitivity analysis purposes, are mainly based on ten parameters. These include geometry, material, reinforcement layout and loading properties. The validation results prove that the model is able to predict the wall response satisfactorily. Consequently, the validated numerical model could be used in further quality evaluation studies.}, subject = {Baustoff}, language = {en} } @phdthesis{Janke, author = {Janke, Lars}, title = {Tragverhalten von Betondruckgliedern mit vorgespannter Umschn{\"u}rung aus Formged{\"a}chtnislegierungen, Stahl oder faserverst{\"a}rkten Kunststoffen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.2326}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20141023-23262}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, pages = {180}, abstract = {Druckbeanspruchte Bauteile aus Beton k{\"o}nnen mit zugfesten Umschn{\"u}rungen von außen verst{\"a}rkt werden. Mit dieser etablierten Methode konnten axiale Traglast und Duktilit{\"a}t von unzureichend bewehrten St{\"u}tzen bereits verbessert werden. Es wurde jedoch festgestellt, dass der umschn{\"u}rte Betonkern dennoch an Festigkeit verliert. Um die Wirksamkeit der Umschn{\"u}rung zu erh{\"o}hen, wird deshalb vorgeschlagen, das umschn{\"u}rende Material vorzuspannen. Dieser Vorschlag wird insbesondere von der neuen Materialgruppe der Formged{\"a}chtnislegierungen inspiriert, die thermisch vorspannbar sind. Bisher sind die Auswirkungen der Vorspannung einer Umschn{\"u}rung auf das Tragverhalten von Betondruckgliedern kaum untersucht worden. Diese L{\"u}cke wird durch systematische Versuche an Betonzylindern mit vorgespannter Umschn{\"u}rung aus Stahl und kohlenstofffaserverst{\"a}rktem Kunststoff geschlossen. Die Abbildung der Versuchsergebnisse durch geeignete Modelle erm{\"o}glicht auch Aussagen zum Verhalten von Betondruckgliedern mit Umschn{\"u}rungen aus anderen Materialien, beispielsweise Formged{\"a}chtnislegierungen. Um diese in den Berechnungen zu simulieren, wird eine f{\"u}r das Bauwesen infrage kommende eisenbasierte Legierung in separaten axialen Versuchen charakterisiert und thermisch vorgespannt. Die in der vorliegenden Arbeit entwickelten neuen Modelle orientieren sich im Wesentlichen an zwei Zielen: dem Abbilden des mehraxialen Spannungs-Dehnungs-Verhaltens des vorgespannt umschn{\"u}rten Betons und dem Berechnen der Restfestigkeit des Betons. Die durchgef{\"u}hrten Versuche und Parameterstudien auf Basis der Modelle zeigen: Die Vorspannung der Umschn{\"u}rung beeinflusst vor allem die Restfestigkeit des Betons wesentlich. Die gewonnenen Erkenntnisse und neuen Methoden k{\"o}nnen eingesetzt werden, um das Tragverhalten von Betondruckgliedern mit Umschn{\"u}rungen aus Stahl, faserverst{\"a}rktem Kunststoff oder Formged{\"a}chtnislegierungen zu bewerten.}, subject = {Beton}, language = {de} }