@phdthesis{Stang, author = {Stang, Ren{\´e}}, title = {Methode zur {\"O}koeffizienzbewertung w{\"a}rmetechnischer Anlagen in Geb{\"a}uden}, publisher = {VDI Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-300623-6 (print)}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.4528}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20211119-45280}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, pages = {222}, abstract = {Die vorliegende Arbeit richtet sich an Ingenieur*innen und Wissenschaftler*innen der technischen Geb{\"a}udeausr{\"u}stung. Sie greift einen sich abzeichnenden {\"A}nderungsbedarf in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewertung von Geb{\"a}uden und w{\"a}rmetechnischen Anlagen auf. Der aktuell genutzte nicht erneuerbare Prim{\"a}renergiebedarf wird insbesondere hinsichtlich k{\"u}nftiger politischer Klima- und Umweltschutzziele als alleinige Bewertungsgr{\"o}ße nicht ausreichend sein. Die mit dieser Arbeit vorgestellte {\"O}koeffizienzbewertungsmethode kann als geeignetes Instrument zur L{\"o}sung der Probleme beitragen. Sie erm{\"o}glicht systematische, ganzheitliche Bewertungen und reproduzierbare Vergleiche w{\"a}rmetechnischer Anlagen bez{\"u}glich ihrer {\"o}kologischen und {\"o}konomischen Nachhaltigkeit. Die wesentlichsten Neuentwicklungen sind die spezifische Umweltleistung, in Erweiterung zum genutzten Prim{\"a}renergiefaktor, und der {\"O}koeffizienzindikator UWI.}, subject = {Energiewirtschaft}, language = {de} } @phdthesis{Dwaji, author = {Dwaji, Bahaa}, title = {Stadthotels in Deutschland zwischen Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit - Studie auf Grundlagen der EnEV-Anforderungen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.2685}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20161020-26855}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, pages = {264}, abstract = {Die vorliegende Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit dem Thema Stadthotels in Deutschland zwischen Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit - Studie auf Grundlagen der EnEV-Anforderungen. Die Arbeit setzt sich mit einer qualitativen und quantitativen Analyse {\"u}ber die Energieeffizienz auf Grundlagen der EnEV-Anforderungen und deren Wirtschaftlichkeit bei Stadthotels in Deutschland auseinander. Die Analyse wurde anhand von verschiedenen Untersuchungen bei Hotels aufgebaut. Diese umfassen empirische, energetische und wirtschaftliche Untersuchungen. Die durchgef{\"u}hrten Untersuchungen kommen schließlich zu eindeutigen Ergebnissen auf verschiedenen Ebenen. Im Ergebnis wird deutlich, dass die Optimierung der Geb{\"a}udetechnik sowie auch die Verbesserung der energetischen Qualit{\"a}t der Geb{\"a}udeh{\"u}lle der Hotels bedeutende Einflussfaktoren zur Steigerung der Energieeffizienz darstellen. Dabei ist jedoch festzuhalten, dass sich die Optimierung der Geb{\"a}udetechnik der Hotels insbesondere im Bereich der L{\"u}ftungs- und Klimatechnik als besonders wirksam erwiesen hat. Die Effektivit{\"a}t dieser Maßnahmen konnte sowohl in Hinsicht auf die Steigerung der Energieeffizienz als auch in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit bewiesen werden.}, subject = {Stadthotels; Energieeffizienz; Wirtschaftlichkeit}, language = {de} }