@misc{Braeunlich2002, type = {Master Thesis}, author = {Br{\"a}unlich, Meiko}, title = {Pf{\"a}hle mit kleinem Durchmesser - Technik, Anwendung, Tragverhalten}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.479}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-4791}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, year = {2002}, abstract = {Pf{\"a}hle mit kleinem Durchmesser sind ein wichtiger Bestandteil der heutigen Pfahlgr{\"u}ndungen. Sie finden vor allem Anwendung bei Sanierungen, Nachgr{\"u}ndungen und {\"u}berall dort wo beschr{\"a}nkte Arbeitsh{\"o}hen vorhanden sind. Die Diplomarbeit gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die heute gebr{\"a}uchlichen Pf{\"a}hlsysteme mit kleinem Durchmesser. Dabei werden nicht nur die Pf{\"a}hle betrachtet, die unter die DIN 4128 fallen, sondern auch andere Pf{\"a}hle, deren Durchmesser kleiner 30 cm ist, wie zum Beispiel die Presspf{\"a}hle. Dabei werden sie unter statischen, konstruktiven und technologischen Aspekten betrachtet. Zusammenfassend werden allgemeine Hinweise zur technischen und wirtschaftlichen Auswahl der Kleinpfahlsysteme gegeben. Eine Anwendung der Verpresspf{\"a}hle an einem fiktiven turmartigen Bau wird in der Arbeit vorgestellt und diskutiert. Ebenfalls besch{\"a}ftigt sich die Arbeit mit dem Problem der Knickgefahr. Hierf{\"u}r werden Knickuntersuchungen f{\"u}r die Euler Knickf{\"a}lle an GEWI-Pf{\"a}hlen aufgestellt und graphisch ausgewertet.}, subject = {Pfahl}, language = {de} }