@misc{Preiss2002, type = {Master Thesis}, author = {Preiß, Lars}, title = {Optimierung der Tunnelgeometrie; statische und wirtschaftliche Gesichtspunkte}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.510}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-5106}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, year = {2002}, abstract = {Die Geometrie von Tunnelquerschnitten ergibt sich aus den an den Tunnel gestellten Nutzungsanforderungen, der Beanspruchung des umgebenden Baugrundes sowie den Baugrundkenngr{\"o}ßen. Die Art des Tunnelbaus wird dann durch {\"o}konomische Gesichtspunkte detailliert bestimmt, so dass diese im Zusammenhang mit den technologischen Randbedingungen des ausf{\"u}hrenden Unternehmens den Tunnelquerschnitt rekursiv beeinflussen und ver{\"a}ndern k{\"o}nnen. Hier wird f{\"u}r ein Tunnelvorhaben der Tunnelquerschnitt auf Grundlage {\"o}konomischer Randbedingungen untersucht und optimiert. Hierbei sollen m{\"o}gliche Tunnelquerschnitte mit bewehrter und unbewehrter Innenschale einander gegen{\"u}bergestellt werden. Untersuchungsparameter wurden definiert und durch Schranken angegeben. Die daf{\"u}r erforderlichen Eingangsdaten wurden hinsichtlich ihrer Unsicherheit bewertet. Intervallgrenzen der Einflussparameter wurden in das Nachweisformat mit einbezogen. Durch eine Sensitivit{\"a}tsanalyse sind die variierenden Parameter in Bezug auf ihren Einfluss auf die endg{\"u}ltige Tunnelgeometrie angegeben wurden. Die numerische Berechnung des Tunnelquerschnittes erfolgte durch die Software RFEM.}, subject = {Tunnel}, language = {de} }