@article{WolfLondong, author = {Wolf, Mario and Londong, J{\"o}rg}, title = {Transformation der Siedlungswasserwirtschaft - Steuerungsmechanismen im Diskurs ressourcenorientierter Systemans{\"a}tze am Beispiel von Th{\"u}ringen}, series = {Raumforschung und Raumordnung}, volume = {2020}, journal = {Raumforschung und Raumordnung}, number = {Band 78, Heft 4}, publisher = {Sciendo}, doi = {10.2478/rara-2020-0012}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20201022-42731}, pages = {397 -- 411}, abstract = {Neuartige Sanit{\"a}rsysteme zielen auf eine ressourcenorientierte Verwertung von Abwasser ab. Erreicht werden soll dies durch die separate Erfassung von Abwasserteilstr{\"o}men. In den Fach{\"o}ffentlichkeiten der Wasserwirtschaft und Raumplanung werden neuartige Sanit{\"a}rsysteme als ein geeigneter Ansatz f{\"u}r die zuk{\"u}nftige Sicherung der Abwasserentsorgung in l{\"a}ndlichen R{\"a}umen betrachtet. Die Praxistauglichkeit dieser Systeme wurde zwar in Forschungsprojekten nachgewiesen, bisher erschweren jedoch f{\"u}r Abwasserentsorger vielf{\"a}ltige Risiken die Einf{\"u}hrung einer ressourcenorientierten Abwasserbewirtschaftung. Ausgehend von einer Untersuchung der Kontexte bei der Umsetzung eines neuartigen Sanit{\"a}rsystems im l{\"a}ndlichen Raum Th{\"u}ringens wird in diesem Beitrag der Frage nachgegangen, wie auf Landesebene mit dem abwasserwirtschaftlichen Instrumentarium die Einf{\"u}hrung von ressourcenorientierten Systemans{\"a}tzen unterst{\"u}tzt werden kann. Zentrale Elemente des Beitrags sind die Darstellung der wesentlichen Transformationsrisiken in Bezug auf die Einf{\"u}hrung innovativer L{\"o}sungsans{\"a}tze, eine Erl{\"a}uterung der spezifischen abwasserwirtschaftlichen Instrumente sowie die Darlegung von Steuerungsans{\"a}tzen,mit denen die Einf{\"u}hrung von neuartigen Sanit{\"a}rsystemen gef{\"o}rdert werden kann. Im Ergebnis wird die Realisierbarkeit von neuartigen Sanit{\"a}rsystemen durch den strategischen Einsatz des Instrumentariums deutlich, gleichwohl die Wasserwirtschaft durch die Erweiterung der bisherigen Systemgrenzen auf die Kooperation mit anderen Bereichen der Daseinsvorsorge angewiesen ist.}, subject = {Raumordnung}, language = {de} } @article{Wolf, author = {Wolf, Christiane}, title = {Transportschein f{\"u}r eine Bronzefigur - Empfangsstation Weimar. Ein Versuch zu "Eva geh{\"o}rt zu uns"}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.4206}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20200727-42061}, pages = {6}, abstract = {Vortrag {\"u}ber die Restaurierung der Bronzeplastik zur feierlichen Wiederaufstellung der von Auguste Rodin gestalteten Plastik "Eva" auf ihren angestammten Platz im Foyer des Hauptgeb{\"a}udes der Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar am 12. Dezember 2018}, subject = {Plasik}, language = {de} } @article{Wirth1990, author = {Wirth, Hermann}, title = {Denkmalpflege und Umgebungsschutz im Prozeß der intensiven Stadtentwicklung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1055}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10550}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @article{Wirth1993, author = {Wirth, Hermann}, title = {"Wie das Regime, so seine Bauten" : die Koinzidenz von Machtstruktur und Baustruktur}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1141}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11415}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Wirth1997, author = {Wirth, Hermann}, title = {"Auch Schandmale sind denkmalwert" : zum Umgang mit baulich-r{\"a}umlichen Sachzeugen technischer und technologischer Fehlorientierung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1186}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11866}, year = {1997}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Wirth1983, author = {Wirth, Hermann}, title = {Architektonischer Historismus in der Gegenwart - sch{\"o}pferischer Impuls oder regressive Tendenz?}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.965}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9655}, year = {1983}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenw{\"a}rtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius'}, subject = {Denkmalpflege}, language = {de} } @article{Winkler1987, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Das soziale Moment in den Architekturanschauungen Ernst Mays in den 20er Jahren}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1027}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10271}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {May}, language = {de} } @article{Winkler1990, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Hannes Meyer - Anmerkungen zu Leben und Werk}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1094}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10940}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Meyer}, language = {de} } @article{Winkler1990, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Thesen zum Workshop: Die Architektur ist ein Gestaltungsprozeß des sozialen Lebens der Gesellschaft - Werk, Erbe und geschichtlicher Rang des Architekten und Urbanisten Hannes Meyer : Betrachtungen anl{\"a}ßlich seines 100. Geburtstages}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1051}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10515}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Meyer}, language = {de} } @article{Winkler1992, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Bemerkungen zur Bauhausrezeption an der Weimarer Hochschule unmittelbar nach dem Krieg}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1113}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11130}, year = {1992}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @article{Winkler1979, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Bauhaus 1919-1933 : Ausstellung zum 60. Jahrestag der Gr{\"u}ndung des Bauhauses Weimar vom 21.6. bis 2.9.1979 in Weimar}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.899}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8994}, year = {1979}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Juni 1979 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '60 Jahre Gr{\"u}ndung Bauhaus'}, subject = {Weimar / Bauhaus}, language = {de} } @article{Winkler1983, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Strittiges und Unbestreitbares in der Architekturentwicklung der DDR in den 50er Jahren}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.946}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9463}, year = {1983}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenw{\"a}rtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius'}, subject = {Deutschland }, language = {de} } @article{Winkler1979, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Zum Wandel der {\"A}sthetikauffassung Hannes Meyers}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.921}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9217}, year = {1979}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Juni 1979 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '60 Jahre Gr{\"u}ndung Bauhaus'}, subject = {Meyer}, language = {de} } @article{Williams2008, author = {Williams, Alena}, title = {Movement in vision : architecture and L{\´a}szl{\´o} Moholy-Nagy's Light-Space modulator}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1297}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080728-13693}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{WillenbacherHuebler2004, author = {Willenbacher, Heiko and H{\"u}bler, Reinhard}, title = {Intelligent Link-Management for the Support of Integration in Building Life Cycle}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.222}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-2223}, year = {2004}, abstract = {The processes in the life cycle of buildings are characterised by highly distinct teamwork. The integration of all the distributed working participants, by providing an environment, which especially supports the communication and collaboration between the actors, is a fundamental step to improve the efficiency of the involved processes and to reduce the total costs. In this article, a link based modelling approach and its "intelligent" link management is introduced (1). This approach realises an integration environment based on a special building model that acts as a decision support system. The link-based modelling is characterised by the definition and specialisation of links between partial models. These intelligent managed links enable a very flexible and task specific data access and exchange between all the different views and partial models of the participants.}, subject = {Mehragentensystem}, language = {en} } @article{Wilhelm1992, author = {Wilhelm, Karin}, title = {Technik und Herrschaft in der Metropolenarchitektur des 20. Jahrhunderts}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1125}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11253}, year = {1992}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Metropole}, language = {de} } @article{Wilhelm1997, author = {Wilhelm, Karin}, title = {Visionen vom Gl{\"u}ck - Visionen vom Untergang : Zeichen und Diskurse zur "sch{\"o}nen neuen Welt"}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1156}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11563}, year = {1997}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Wilde1983, author = {Wilde, Kurt}, title = {Zur dialektischen Negation der Architekturgeschichte im aktuellen Architekturschaffen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.963}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9637}, year = {1983}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenw{\"a}rtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius'}, subject = {Architekturtheorie}, language = {de} } @article{Wiesing2008, author = {Wiesing, Lambert}, title = {Artifizielle Pr{\"a}senz und Architektur}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1303}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080729-13752}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Wiesemann1993, author = {Wiesemann, Gabriele}, title = {Planungen f{\"u}r Neubrandenburg - Variationen {\"u}ber eine Kleinstadt}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1138}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11388}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Neubrandenburg}, language = {de} }