@article{Woltschok1987, author = {Woltschok, Juri}, title = {Das architektonische Denken Mies van der Rohes und die Gestaltungsperspektiven in der Architektur}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1029}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10295}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {Mies van der Rohe}, language = {de} } @article{Wirth1990, author = {Wirth, Hermann}, title = {Denkmalpflege und Umgebungsschutz im Prozeß der intensiven Stadtentwicklung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1055}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10550}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Stadtentwicklung}, language = {de} } @article{Wirth1993, author = {Wirth, Hermann}, title = {"Wie das Regime, so seine Bauten" : die Koinzidenz von Machtstruktur und Baustruktur}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1141}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11415}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Wirth1997, author = {Wirth, Hermann}, title = {"Auch Schandmale sind denkmalwert" : zum Umgang mit baulich-r{\"a}umlichen Sachzeugen technischer und technologischer Fehlorientierung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1186}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11866}, year = {1997}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Wirth1983, author = {Wirth, Hermann}, title = {Architektonischer Historismus in der Gegenwart - sch{\"o}pferischer Impuls oder regressive Tendenz?}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.965}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9655}, year = {1983}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenw{\"a}rtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius'}, subject = {Denkmalpflege}, language = {de} } @article{Winkler1987, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Das soziale Moment in den Architekturanschauungen Ernst Mays in den 20er Jahren}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1027}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10271}, year = {1987}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 24. bis 26. Juni 1986 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die sozial-kulturellen Funktionen von Architektur und industrieller Formgestaltung in unserer Epoche'}, subject = {May}, language = {de} } @article{Winkler1990, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Hannes Meyer - Anmerkungen zu Leben und Werk}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1094}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10940}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Meyer}, language = {de} } @article{Winkler1990, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Thesen zum Workshop: Die Architektur ist ein Gestaltungsprozeß des sozialen Lebens der Gesellschaft - Werk, Erbe und geschichtlicher Rang des Architekten und Urbanisten Hannes Meyer : Betrachtungen anl{\"a}ßlich seines 100. Geburtstages}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1051}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-10515}, year = {1990}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1989 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Produktivkraftentwicklung und Umweltgestaltung. Sozialer und wissenschaftlich-technischer Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Architektur und industrielle Formgestaltung in unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag von Hannes Meyer'}, subject = {Meyer}, language = {de} } @article{Winkler1992, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Bemerkungen zur Bauhausrezeption an der Weimarer Hochschule unmittelbar nach dem Krieg}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1113}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11130}, year = {1992}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Bauhaus}, language = {de} } @article{Winkler1979, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Bauhaus 1919-1933 : Ausstellung zum 60. Jahrestag der Gr{\"u}ndung des Bauhauses Weimar vom 21.6. bis 2.9.1979 in Weimar}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.899}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8994}, year = {1979}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Juni 1979 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '60 Jahre Gr{\"u}ndung Bauhaus'}, subject = {Weimar / Bauhaus}, language = {de} } @article{Winkler1983, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Strittiges und Unbestreitbares in der Architekturentwicklung der DDR in den 50er Jahren}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.946}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9463}, year = {1983}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenw{\"a}rtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius'}, subject = {Deutschland }, language = {de} } @article{Winkler1979, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Zum Wandel der {\"A}sthetikauffassung Hannes Meyers}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.921}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9217}, year = {1979}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Juni 1979 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '60 Jahre Gr{\"u}ndung Bauhaus'}, subject = {Meyer}, language = {de} } @inproceedings{Winkler1976, author = {Winkler, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Der soziale Aspekt in den architekturtheoretischen Anschauungen und in der Architekturlehre Hannes Meyers}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.889}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8892}, year = {1976}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 29. Oktober 1976 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: '50 Jahre Bauhaus Dessau'}, subject = {Meyer}, language = {de} } @article{Williams2008, author = {Williams, Alena}, title = {Movement in vision : architecture and L{\´a}szl{\´o} Moholy-Nagy's Light-Space modulator}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1297}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080728-13693}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @article{Wilhelm1992, author = {Wilhelm, Karin}, title = {Technik und Herrschaft in der Metropolenarchitektur des 20. Jahrhunderts}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1125}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11253}, year = {1992}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Metropole}, language = {de} } @inproceedings{Wilhelm, author = {Wilhelm, Karin}, title = {TERRITORIALIT{\"A}T UND INTERNATIONAL STYLE}, editor = {Faschingeder, Kristian and Jormakka, Kari and Korrek, Norbert and Pfeifer, Olaf and Zimmermann, Gerd}, publisher = {Verlag der Bauhaus-Universit{\"a}t}, address = {Weimar}, organization = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, isbn = {978-3-86068-417-7}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.3050}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20170329-30501}, pages = {14}, abstract = {Dr. phil., seit 2001 Professorin f{\"u}r Geschichte und Theorie der Architektur und der Stadt; zuvor Professorin f{\"u}r Kunstgeschichte an der TU Graz; Gastprofessuren f{\"u}r Kunst-, Architektur- und Designgeschichte an der UdK Berlin, Universit{\"a}t Kassel, Oldenburg und Bonn; Studium der Kunstgeschichte, Soziologie, Psychologie und Philosophie. Karin Wilhelm ist Organisatorin mehrerer internationaler Ausstellungen zur modernen Architektur und zum Design (Berlin, London, Stock olm) und war wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Bauhaus Dessau und des Deutschen Architekturmuseums (DAM). Zahlreiche Ver{\"o}ffentlichungen, zuletzt: Bauhaus Weimar 1919 -1924 (1996); Kunst als Revolte? Von der F{\"a}higkeit der K{\"u}nste, Nein zu sagen (1996); Visionen vom Gl{\"u}ck - Visionen vom Untergang: Zeichen und Diskurse zur „sch{\"o}nen neuen Welt" (1998); Sehen - Gehen - Denken: der Entwurf des Bauhausgeb{\"a}udes, in: ‚Das Bauhausgeb{\"a}ude in Dessau 1926 -1999' (1998); City-Lights - Zentren, Peripherien, Regionen: interdisziplin{\"a}re Positionen f{\"u}r eine urbane Kultur (2002), Idea and form: H{\"a}user von Szyszkowitz + Kowalski (2003); Formationen der Stadt. Camillo Sitte weitergelesen (2005).}, subject = {Architekturtheorie}, language = {de} } @article{Wilhelm1997, author = {Wilhelm, Karin}, title = {Visionen vom Gl{\"u}ck - Visionen vom Untergang : Zeichen und Diskurse zur "sch{\"o}nen neuen Welt"}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1156}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11563}, year = {1997}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 27. bis 30. Juni 1996 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Wilde1983, author = {Wilde, Kurt}, title = {Zur dialektischen Negation der Architekturgeschichte im aktuellen Architekturschaffen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.963}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-9637}, year = {1983}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. Juli 1983 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: 'Das Bauhauserbe und die gegenw{\"a}rtige Entwicklung der Architektur : zum 100. Geburtstag von Walter Gropius'}, subject = {Architekturtheorie}, language = {de} } @article{Wiesing2008, author = {Wiesing, Lambert}, title = {Artifizielle Pr{\"a}senz und Architektur}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1303}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080729-13752}, year = {2008}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 19. bis 22. April 2007 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren. Architektur und das digitale Bild'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @article{Wiesemann1993, author = {Wiesemann, Gabriele}, title = {Planungen f{\"u}r Neubrandenburg - Variationen {\"u}ber eine Kleinstadt}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1138}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-11388}, year = {1993}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht'}, subject = {Neubrandenburg}, language = {de} }