@misc{Higgen2007, type = {Master Thesis}, author = {Higgen, Jens}, title = {Kriterien f{\"u}r die Erhaltung und Modifikation denkmalgesch{\"u}tzter Geb{\"a}ude}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.819}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8195}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, year = {2007}, abstract = {Die Arbeit f{\"u}hrt zun{\"a}chst in die Grundlagen von Denkmalschutz und Denkmalpflege ein. Es werden die unterschiedlichen Begriffe der Wertedefinition erl{\"a}utert. Ein Exkurs f{\"u}hrt zur Organisation des Denkmalschutzes in Deutschland. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Rahmenbedingungen f{\"u}r Investitionen in denkmalgesch{\"u}tzter Bausubstanz analysiert. Hier werden Aspekte des Lebebszyklusansatzes, der Genehmigungsplanung, der Erlaubnisverfahren ebenso behandelt wie Fragen der F{\"o}rderm{\"o}glichkeiten und der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung.}, subject = {Denkmalschutz}, language = {de} } @misc{Seyfert2005, type = {Master Thesis}, author = {Seyfert, Nadine}, title = {Analyse des Aufgabenspektrums "Bauen im Bestand" und Entwicklung einer Themenlandkarte mit Zuordnung der Verantwortlichkeiten}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.554}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-5547}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, year = {2005}, abstract = {Ziel der Arbeit ist es, die Breite des Aufgabengebietes Bauen im Bestand zu analysieren und grafisch aufzuwerten. In einem Verantwortlichkeitskataster werden in Anlehnung an die HOAI die Aufgaben w{\"a}hrend eines Bestandsvorhabens den einzelnen Beteiligten zugeordnet. Die Bestandsaufnahme als entscheidenden Bestandteil eines Bestandsprojektes wird n{\"a}her erl{\"a}utert und beschrieben. Einige Besonderheiten in der Vorbereitung und {\"U}berwachung eines Vorhabens im Bestand werden in Ans{\"a}tzen zu einem Leitfaden zur Ingenieurt{\"a}tigkeit zusammengefasst.}, subject = {Bestandsaufnahme}, language = {de} }