@inproceedings{OPUS4-841, title = {Impulse f{\"u}r eine neue Qualit{\"a}t des Bauens - Initiative INQA Bauen}, editor = {Professur Baubetrieb und Bauverfahren,}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.841}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8415}, year = {2007}, subject = {Bev{\"o}lkerungsentwicklung}, language = {de} } @inproceedings{Seifert2007, author = {Seifert, Wolfgang}, title = {Systematischer Arbeitsschutz im Baubetrieb - AMS Bau}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.840}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8409}, year = {2007}, subject = {Bev{\"o}lkerungsentwicklung}, language = {de} } @inproceedings{Geyer2007, author = {Geyer, Annett}, title = {K{\"o}nnen wir uns schlechte Arbeitsbedingungen leisten?}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.839}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8397}, year = {2007}, subject = {Bev{\"o}lkerungsentwicklung}, language = {de} } @inproceedings{Steinberg2007, author = {Steinberg, Kerstin}, title = {Neue Strukturen f{\"u}r die Anforderungen von morgen - der Th{\"u}ringer Landesbetrieb im Spannungsfeld zwischen Deregulierung und Verantwortung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.838}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8384}, year = {2007}, subject = {Bev{\"o}lkerungsentwicklung}, language = {de} } @inproceedings{Bargstaedt2007, author = {Bargst{\"a}dt, Hans-Joachim}, title = {Absolventen f{\"u}r die Arbeitswelt von morgen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.837}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8374}, year = {2007}, subject = {Bev{\"o}lkerungsentwicklung}, language = {de} } @inproceedings{Steinmetzger2007, author = {Steinmetzger, Rolf}, title = {5. Fachtagung Sicherheit auf Baustellen - Inhaltsverzeichnis}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.836}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8362}, year = {2007}, subject = {Bev{\"o}lkerungsentwicklung}, language = {de} } @inproceedings{Conrad1999, author = {Conrad, Gabriele}, title = {Die Baustellenverordnung - praktische Erfahrungen bei der Anwendung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.835}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8351}, year = {1999}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{Eisenbrandt1999, author = {Eisenbrandt, G{\"u}nter}, title = {Arbeitssicherheit bei Arbeiten in Baugruben und Gr{\"a}ben}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.834}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8347}, year = {1999}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{Hilbert1999, author = {Hilbert, Hans-Kurt}, title = {Ger{\"u}stet f{\"u}r den Ernstfall - Ausstattung f{\"u}r die Erste Hilfe auf Baustellen : Der AMD - der Betriebsarzt der Bauunternehmen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.833}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8336}, year = {1999}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{OPUS4-832, title = {Abbruch und Modernisierung von Plattenbauten - Ergebnisse der Untersuchung von Maschinen und Werkzeugen unter dem Aspekt des Arbeitsschutzes}, editor = {Professur Baubetrieb und Bauverfahren,}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.832}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8320}, year = {1999}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{WeissSchreiber1999, author = {Weiß, Dietrich and Schreiber, Cornelia}, title = {Sicherheit im Tunnelbau - eine Herausforderung f{\"u}r die Beteiligten}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.831}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8310}, year = {1999}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{Steinmetzger1999, author = {Steinmetzger, Rolf}, title = {Der Mensch am Bau: Risiko und Hoffnungstr{\"a}ger}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.830}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8308}, year = {1999}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{Seifert1999, author = {Seifert, Wolfgang}, title = {Absturzunf{\"a}lle - geht es wirklich nicht ohne sie?}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.829}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8296}, year = {1999}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{Wangler1999, author = {Wangler, Ortwin}, title = {Sicher abbrechen - pr{\"a}ventiver Arbeitsschutz beim selektiven Abbruch von Geb{\"a}uden}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.828}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8289}, year = {1999}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{Roebenack1999, author = {R{\"o}benack, Karl-Dieter}, title = {Unfallgeschehen bei Abbrucharbeiten - Ergebnisse der Auswertung von ca. 4000 Arbeitsunf{\"a}llen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.827}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8277}, year = {1999}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{RiehmRoebenack1999, author = {Riehm, Gerald and R{\"o}benack, Karl-Dieter}, title = {Vorwort zur Tagungsbrosch{\"u}re}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.825}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8252}, year = {1999}, abstract = {Vorwort zur Tagunsbrosch{\"u}re 'Sicherheit auf Baustellen' - Arbeitsschutz-Fachtagung, 25. M{\"a}rz 1999, Weimar}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{RiehmWeikert1999, author = {Riehm, Gerald and Weikert, Wilfried}, title = {Sicherheitsrisiko Baustelle : Einf{\"u}hrungsvortrag}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.824}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8247}, year = {1999}, abstract = {Einf{\"u}hrungsvortrag in die 1. Fachtagung Sicherheit auf Baustellen, 25. M{\"a}rz 1999 in Weimar}, subject = {Arbeitsschutz}, language = {de} } @inproceedings{BargstaedtSteinmetzgerIllertetal.2007, author = {Bargst{\"a}dt, Hans-Joachim and Steinmetzger, Rolf and Illert, Stephan and Steinberg, Kerstin and Geyer, Annett and Seifert, Wolfgang and Schul, Sebastian and Klingsporn, Karin}, title = {5. Fachtagung "Sicherheit auf Baustellen": Aus Unf{\"a}llen und Berufskrankheiten lernen - gesund arbeiten bis zur Rente}, organization = {Professur Baubetrieb und Bauverfahren}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.805}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-8055}, year = {2007}, abstract = {Die aktuelle demografische Entwicklung bedingt offensichtlich auch Arbeiten in rauer Umgebung bis zur Rente mit 67, auch auf dem Bau. Das Thema liegt scheinbar nur am Rande des Baubetriebswesens. Doch obwohl es sozialpolitisch determiniert ist, hat es sehr konkret mit Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung zu tun. Die f{\"u}nfte Fachtagung 'Sicherheit auf Baustellen' stellt sich der Diskussion, wie das Rentenalter gesund erreichbar ist, was alle am Arbeitsschutz Beteiligten schon heute und auch in Zukunft daf{\"u}r tun k{\"o}nnen, und hinterfragt kritisch, wie realistisch diese pauschale Forderung nach Arbeit bis 67 ist. Forderungen nach schlankeren Strukturen im Staat und das Streben nach Deregulierung haben auch zu Ver{\"a}nderungen in der Arbeitsschutzverwaltung des Freistaates Th{\"u}ringen gef{\"u}hrt, {\"u}ber die das Forum informiert.}, subject = {Bev{\"o}lkerungsentwicklung}, language = {de} } @inproceedings{OPUS4-749, title = {Tag des Baubetriebs 2006 - Tagungsbeitr{\"a}ge "Nachtragsmanagement in Praxis und Forschung"}, editor = {Professur Baubetrieb und Bauverfahren,}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.749}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-7498}, year = {2006}, abstract = {Die Fachtagung richtete sich an Gesch{\"a}ftsf{\"u}hrer, Projektleiter, Bauleiter und Projektsteuerer in Planung und Ausf{\"u}hrung mit Beitr{\"a}gen zum Nachtrags- und {\"A}nderungsmanagement am Bau, Workflow-Management in der Baupraxis, Integration von Informationsprozessen auf der Basis von Nemetschek Technologien sowie Kompetenzaufbau durch gezielte Weiterbildung.}, subject = {Weimar / Bauhaus-Universit{\"a}t / Professur Baubetrieb und Bauverfahren}, language = {de} } @inproceedings{Planker2004, author = {Planker, Markus}, title = {Die Aufsichtspflicht (und Kl{\"a}rungspflicht) des Architekten, Architekten- und Ingenieurhaftung, Berufshaftpflichtversicherungen}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-7227}, year = {2004}, abstract = {Der Architektenvertrag als Werkvertrag (Konsequenzen: Haftung f{\"u}r den Werkerfolg, keine abschließende Bestimmung des vom Architekten geschuldeten Leistungsumfanges durch den T{\"a}tigkeitskatalog etwa von \S 15 HOAI), vertragliche und außervertragliche Haftungstatbest{\"a}nde (vertragliche Anspr{\"u}che des Auftraggebers gegen den Architekten, Haftung gegen{\"u}ber Dritten aufgrund des Architektenvertrages), typische Haftungsrisiken des Architekten, insbesondere im Kostenbereich sowie f{\"u}r Planungs- und Objekt{\"u}berwachungsfehler (Haftung des Architekten f{\"u}r {\"U}berschreitung der Baukosten, Architektenhaftung bei Planungs- und Objekt{\"u}berwachungsfehlern), Zul{\"a}ssigkeit der Vereinbarung von Haftungsbeschr{\"a}nkungen, Berufshaftpflichtversicherung f{\"u}r Architekten und Ingenieure}, subject = {Baubetriebslehre}, language = {de} }