@phdthesis{Klose2009, author = {Klose, Alexander}, title = {20 Fuß {\"A}quivalent Einheit. Die Herrschaft der Containerisierung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1426}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20100805-15146}, school = {Bauhaus-Universit{\"a}t Weimar}, year = {2009}, abstract = {Container sind nicht nur das bei weitem wichtigste Transportmittel f{\"u}r die allermeisten Waren, mit denen wir tagt{\"a}glich zu tun haben. Container sind, vielleicht wegen ihrer schlichten, klaren Ausdruckskraft, zu dem Symbol der Globalisierung geworden und vieler Ph{\"a}nomene, die man mit dieser Entwicklung in Zusammenhang bringt. Dabei handelt es sich um ein durch und durch ambivalentes Symbol. Container stehen genauso f{\"u}r die beeindruckende Dynamik des modernen Kapitalismus und den ihm trotz aller Krisen zugrunde liegenden Optimismus wie f{\"u}r die {\"A}ngste und Einw{\"a}nde dagegen; gegen die Indifferenz eines rein auf Optimierung ausgelegten logistischen Organisationshandelns und gegen die zwangsweise Ann{\"a}herung und Angleichung ehedem entfernter Weltgegenden durch die exponentielle Vermehrung der Transport- und Kommunikationsvorg{\"a}nge. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im 20. Jahrhundert. Sie untersucht die (Vor)Geschichte und Theorie des Containers als moderner Kulturtechnik und zentralem Bestandteil eines weltumspannenden logistischen Systems. Und sie zeigt ihn als Element eines Denkens und Organisationshandelns in modularen, beweglichen Raumeinheiten, das sich auch auf viele andere Bereiche außerhalb des Warentransports {\"u}bertragen l{\"a}sst. Daf{\"u}r beschreibt und analysiert sie "Containersituationen" in so unterschiedlichen Feldern wie Handel und Transport, Architektur, Wissenschaften, Kunst und den sozialen Realit{\"a}ten von Migranten und Seeleuten.}, subject = {Globalisierung}, language = {de} } @inproceedings{GleiterKorrek2008, author = {Gleiter, J{\"o}rg H. and Korrek, Norbert}, title = {Die Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren}, editor = {Zimmermann, Gerd}, isbn = {978-3-86068-340-8}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1292}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20080624-13639}, year = {2008}, abstract = {Schon seit einiger Zeit wird die Architektur durch die neue Realit{\"a}t des Imagin{\"a}ren der digitalen Welt ersch{\"u}ttert. Mit dem digital turn sind wir Zeugen einer zunehmenden Liquidisierung einer Grenze zwischen der digitalen Bilder- und der materiellen Objektwelt. Dennoch, ob Idolatrie oder Ikonophilie, ob Handskizze oder Perspektive, war die Architektur nicht immer schon vom Bild her gedacht? War sie nicht immer schon eine Praxis medialer Grenz{\"u}berschreitung? Die Beitr{\"a}ge des Bauhaus-Kolloquiums gehen der Frage nach dem Grenzg{\"a}ngertum der Architektur zwischen Bild und Raum, zwischen Zeichenhaftigkeit und Vergegenst{\"a}ndlichung, zwischen Realit{\"a}t und Imaginarit{\"a}t nach.}, subject = {Architektur}, language = {de} } @inproceedings{Zimmermann2000, author = {Zimmermann, Gerd}, title = {Neue Welt, Architektur und die Utopien der Globalisierung}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1218}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12182}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @inproceedings{Paetzold2000, author = {Paetzold, Heinz}, title = {Zentrum, Peripherie, Zone, Globalisierung : Umrisse einer zeitgen{\"o}ssischen kritischen Philosophie der Stadtkultur}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1217}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12177}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Stadt}, language = {de} } @inproceedings{Jameson2000, author = {Jameson, Fredric R.}, title = {Globalization and architecture}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1216}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12161}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @inproceedings{Sassen2000, author = {Sassen, Saskia}, title = {The global city : the de-nationalizing of time and space}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1214}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12148}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Stadt}, language = {en} } @inproceedings{Lim2000, author = {Lim, William Siew-Wai}, title = {Architecture and globality}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1211}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12112}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @inproceedings{Moravansky2000, author = {Morav{\´a}nsky, {\´A}kos}, title = {Internationalizing materials - and the coefficients of fiction}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1210}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12102}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Architektur}, language = {en} } @inproceedings{Moos2000, author = {Moos, Stanislaus von}, title = {Viollet-le-Duc im Global Village}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1208}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12087}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Architektur}, language = {de} } @inproceedings{Yatsuka2000, author = {Yatsuka, Hajime}, title = {Global standard?}, doi = {10.25643/bauhaus-universitaet.1207}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-12071}, year = {2000}, abstract = {Wissenschaftliches Kolloquium vom 14. bis 16. Oktober 1999 in Weimar an der Bauhaus-Universit{\"a}t zum Thema: ‚global village - Perspektiven der Architektur'}, subject = {Architektur}, language = {en} }