TY - GEN A1 - Zimmermann, Marco T1 - Erarbeitung einer Aufgabensammlung Geotechnik T1 - Development of a task collection about geotechnics N2 - Die Geotechnik steht übergeordnet für die Teildisziplinen Bodenmechanik und Grundbau. Während der Grundbau den Entwurf, die Konstruktion, die Bemessung sowie die Ausführungstechnologie von Stützbauwerken und Gründungen behandelt, beschäftigt sich die Bodenmechanik mit den theoretischen Grundlagen zum Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Bauwerk und Baugrund. Dabei stehen die Klassifikation und das Verhalten der Lockergesteine, die Begriffe Spannungen und Deformations- und Scherfestigkeitsmechanismen, sowie deren zeitabhängige Entwicklung im Vordergrund. In der Vergangenheit ermöglichten die zahlreichen Aufgabensammlungen eine anwendungsorientierte Erschließung dieser Teilgebiete. Durch die Verabschiedung und Einführung neuer Normen (insbesondere DIN 1054) und durch den bereits aktualisierten Wissensspeicher Geotechnik wurde eine Überarbeitung der Aufgabensammlungen notwendig. In der Diplomarbeit wurden die vorhandenen Übungshefte in der Aufgabensammlung Geotechnik zusammengefasst und Aufgaben zu Seminaren, zur Klausurvorbereitung und zum Selbststudium nach der gültigen Normung erarbeitet. In Anlehnung an die Gliederung des Wissensspeichers Geotechnik entstanden neue Kapitel wie Baugrund, Stützkonstruktionen, Pfahlgründungen, Wasser im Boden sowie Wasserhaltung und Grundwasserabsenkung. Bereits bestehende Abschnitte wurden ergänzt und dem geltenden Regelwerk angepasst. Kurze theoretische Darlegungen zu Beginn der einzelnen Abschnitte vermitteln Grundlagenwissen und sind zum besseren Verständnis opulent illustriert. Die Bearbeitung gab Gelegenheit, Beispiele mit ähnlichen Aufgabenstellungen zu entnehmen und Unstimmigkeiten in Text und Bildern zu berichtigen. N2 - In the diploma were combined the available exercise books in the task collection geotechnical and compiled tasks to seminars, to examination preparation and to private study after the valid standardization. In following with the structure of the geotechnical reference book “Wissensspeicher Geotechnik” new chapters for example foundation, supporting constructions and pile foundations were arose. Existing sections were completed and adapted to the validing corpus of legislation. KW - Aufgabensammlung KW - Geotechnik KW - Grundbau KW - Bodenmechanik KW - Klausurvorbereitung KW - Grundlagenwissen KW - task collection KW - geotechnics KW - basics KW - to prepare for examination Y1 - 2003 UR - https://e-pub.uni-weimar.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/507 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-5076 N1 - Der Volltext-Zugang wurde im Zusammenhang mit der Klärung urheberrechtlicher Fragen mit sofortiger Wirkung gesperrt. ER -