TY - THES A1 - Luther, Philipp T1 - Untersuchungen zum Querschwingungsverhalten von Brücken N2 - Innerhalb der Arbeit wird der Einfluss der Querschnittssteifigkeit und der Lagerungsbedingungen von Brücken auf das Schwingungsverhalten in Querrichtung infolge Windeinwirkung untersucht. Am Beispiel der Talbrücke Schwarza (A71) wird die Schwingungsanfälligkeit des Tragwerkes durch Vergleich der Tragwerksreaktionen infolge einer statischen Ersatz-Windlast und der dynamischen Windlast untersucht. Dazu wird ein FE-Modell der Brücke mit dem Programmsystem ANSYS erstellt. Die Windlastannahmen basieren auf dem EC 1991 - Teil 2-4. Für das untersuchte Tragwerk kann gezeigt werden, das aufgrund der geringen Eigenfrequenzen der Brücke in Querrichtung keine Schwingungsanfälligkeit besteht. KW - Brücke KW - Windlast KW - Schwingungsverhalten KW - Lager KW - Queranströmung Y1 - 2004 UR - https://e-pub.uni-weimar.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/409 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:wim2-20111215-4094 N1 - Der Volltext-Zugang wurde im Zusammenhang mit der Klärung urheberrechtlicher Fragen mit sofortiger Wirkung gesperrt. ER -